Sun, 5/11/25 - Wed, 5/14/25 Beit Haam Jerusalem, Jerusalem

Israel we are allied with you!

March of the Nations 2025

Nothing shows more support for our Israeli friends than people who not only talk, but come to Israel during this time. The participants of the March of the Nations 2025 are traveling from all over the world to mark the anniversary of the founding of the State of Israel on May 14 by saying: “Israel, we are allied with you!”, expressing: “Whereever we live, we fight for you!” We want to walk hand in hand with our Israeli friends!

Tickets

Participation fee

CHF157.00 (incl. booking fee)

Included services:

- Entrance fee for conference, event in the Knesset and march  

- Bus transfer to and from the cities

Show more
Sales end on: 5/11/25

Translation

CHF18.00 (incl. booking fee)

(bitte Sprache wählen, Mehrfachauswahl möglich) 

Show more
Sales end on: 5/11/25




Shipping and Payment Information

Sun, 5/11/25
Entry: 5:30 pm
Start: 7:30 pm
End: Wed, 5/14/25

Beit Haam Jerusalem
Betsal'el St 11
IL-9107801 Jerusalem

March of Life GmbH
Eisenbahnstr. 124
DE-72072 Tübingen

 

Israel we are allied with you!

“We will go with you, for we have heard that the Lord is with you.” Zech. 8:23 

Since October 7, 2023, the lives of Israelis but also of all Jews worldwide have been turned upside down. Israel has had to defend itself on six fronts against the enemies of civilization: against Hezbollah in the north, Hamas in the Gaza Strip, the Houthis in Yemen, terrorists in the West Bank, the Mullah regime in Iran, and Shiite militias in Iraq and Syria. Even if some of the enemies have now been defeated, the seventh front cannot be defended with missiles or weapons. It is dangerous and is spreading like an avalanche across the world. It is the world's antisemitism and hatred of Jews that makes Israel the “Jew among the states”. In 2024, March of Life mobilized tens of thousands of people in over 20 nations to raise their voices against antisemitism through two major campaigns. Millions of people were encouraged, comforted and called by our message not to remain silent in this time.  
    
The March of the Nations consists of several elements that make it a unique experience for all participants that will have a lasting impact on many people in Israel:   
  

The Conference in Beit Ha'Am
The conference venue “Beit Ha'Am” in the center of Jerusalem is the historic site of the trial and conviction of Nazi war criminal Adolf Eichmann. This is the second time that the March of the Nations will take place in the former courtroom. In addition to times of prayer, worship and biblical teaching, we will present an exhibition on Christian antisemitism as part of a gala evening with Israeli public guests.  
  
Symposium against Antisemitism in the Knesset
In cooperation with Knesset Member Moshe Tur Paz and the Knesset Christian Allies Caucus (KCAC), a symposium for all March of the Nations participants will be held in the Knesset auditorium. Experts from various disciplines will jointly explore the question of how we can combat antisemitism all over the world.  
  
Worship and Prayer in Zedekiah's Cave
Zedekiah's Cave is a hidden place in Jerusalem. This historic quarry, once used for the construction of Solomon's Temple, is located just a few meters below the Old City of Jerusalem. Here, the participants of the March of the Nations will gather for a special time of worship and prayer to pray for the peace of Jerusalem.   
 
Marches and Meetings in Various Cities in Israel on May 14
We want the message of friendship to Israel to reach people throughout the country directly. In view of the flood of negative news, many Israelis find it a great comfort and encouragement when people from all over the world come to their cities to celebrate the founding of the State of Israel on the streets. The mayors of the participating cities organize an attractive programme of meetings, including meeting Holocaust survivors, soldiers and people affected by the events of 7 October. Marches are planned in Be'er Sheva, Ashkelon, Tiberias and, if the situation allows, in Metulla directly on the border with Lebanon.  

Speakers and artists  
Will be introduced in the coming weeks... 

So. 11.05.2024, Jerusalem  

19:30 – 22:30 Uhr: Startveranstaltung Konferenz 

  

Mo. 12.05.2024, Jerusalem  

8:00 – 11:00 Uhr: Morgenveranstaltung Teil 1  

11:30 – 13:00 Uhr: Morgenveranstaltung Teil 2  

15:00 – 16:30 Uhr: Anbetungsnachmittag in der Höhle Zedekias 

19:30 – 22:30 Uhr: Abendveranstaltung Teil 3  

  

Di. 13.05.2024, Jerusalem  

8:00 – 11:00 Uhr: Morgenveranstaltung Teil 4  

11:30 – 13:00 Uhr: Morgenveranstaltung Teil 5  

15:00 – 16:30 Uhr: Symposium Knesset  

19:30 – 22:30 Uhr: Abschlussveranstaltung Konferenz  

  

Mi. 14.05.2024, Städte in Israel  

Morgens: Abfahrt der Busse aus Jerusalem   

11:00 – 13:00 Uhr: Begegnungstreffen in den Städten  

17:00 – 19:00 Uhr: Märsche und Abschlussevents in den Städten 

Abends: Bustransfer zurück nach Jerusalem 

Es ist empfehlenswert vom 10. bis 15. Mai eine Unterkunft in Jerusalem zu buchen. Für die Buchung der Unterkunft sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Das Reisebüro Pfeiffair stellt gerne individuelle Angebote zusammen. Anfragen unter anfrage@pfeiffair.de  

Im Konferenzpreis ist der Bustransfer am 14. Mai zu den Veranstaltungen in den Städten enthalten. Für die Buchung der Anreise nach Israel, Flughafentransfer und alle weiteren Transportbedürfnisse, sind die Teilnehmer selbst verantwortlich.  

Die Teilnehmer sind während der Konferenz für ihre Verpflegung selbst verantwortlich. In unmittelbarer Umgebung des Veranstaltungsorts befinden sich zahlreiche Restaurants und Verpflegungsmöglichkeiten, die während den Mittagspausen bzw. zwischen den Veranstaltungen genutzt werden können. 

Die Hauptsprache der Konferenz ist Englisch. Ein kostenpflichtiger Übersetzungsservice wird in folgenden Sprachen angeboten: Deutsch, Russisch und Spanisch. Bei ausreichendem Bedarf kann Übersetzungsservice außerdem auf Polnisch, Französisch und weiteren Sprachen angeboten werden.  

Die Übersetzung kann direkt bei der Anmeldung für 15 € plus VVK-Gebühr mit dazu gebucht werden.  

 

Hinweis: Bei den Veranstaltungen in den Städten, kann kein Übersetzungsservice angeboten werden.  

Buchungen für Gruppen ab 5 Personen können direkt an info@marschdeslebens.org geschickt werden mit kompletten Namen, Nationalität und Geburtsdatum der Teilnehmer und der Information, ob Übersetzung benötigt wird. An den Besteller wird dann eine Rechnung geschickt, die bis 14 Tage vor Beginn der Konferenz zahlbar ist.  

Kinder und Jugendliche sind auf der Konferenz und auf den Märschen herzlich willkommen, es kann jedoch keine Kinderbetreuung angeboten werden. Wir bitten Eltern, selbstständig nach ihren Kindern zu sehen.  

Kinder sind ab 14 Jahren kostenpflichtig.  

Im Rahmen des diesjährigen March of the Nations werden am 14. Mai 2025 in den folgenden Städten in Israel Begegnungsveranstaltungen und Märsche stattfinden, auf die sich die Teilnehmer des March of the Nations verteilen: Ashkelon, Be'er Sheva, Netanya, Tiberias und Zikhron Ya'akov (Änderungen vorbehalten). 

 

Einige Wochen vor der Konferenz werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, drei Favoriten aus den Städten auszuwählen. Auf dieser Basis werden wir die Teilnehmer auf die Städte verteilen.  

Israel ist trotz der angespannten Situation ein Land, in dem man sich bei Beachtung der Sicherheitsvorgaben ohne Furcht und normal bewegen kann. Gleichzeitig beobachten und bewerten wir in enger Absprache mit den lokalen Behörden die aktuelle Lage und werden bei Bedarf das Programm anpassen. 

Ab wie vielen Jahren müssen Kinder zahlen? 

Ab 14 Jahren benötigen Kinder ein Ticket.