Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Sa., 29.09.18
Festhalle Annaberg-Buchholz, Annaberg-Buchholz
Sa., 29.09.18
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Ende:
00:00 Uhr
Festhalle Annaberg-Buchholz
Ernst-Roch-Straße 4
DE-09456 Annaberg-Buchholz
Veranstaltet von:
Evangelische Jugend Annaberg
Infos und Kontakt
Die vier Sauerländer von Normal ist anders haben ein ganz eigenes Musikkonzept (Electro Rock/Crossover/Alternativ). Sie bringen harte Gitarren, fette Synthi- Sounds, epische Klänge und komplexe Arrangements zusammen und machen daraus Songs, die frisch, druckvoll und neu sind. Mal klingen sie trocken und kraftvoll, perfekt zum Abfeiern. Dann wieder melancholisch, besinnlich, mit weit ausfüllenden Melodien, die im Ohr bleiben und zum Nachdenken anregen.
Sowohl auf der Bühne als auch in ihrer musikalischen Kreativität, bleiben sie niemals stehen und überzeugen mit einer unbändigen Energie.
Ihre Texte sind auf Deutsch und am Zahn der Zeit. Ob sie nun mit treibendem Sprechgesang und kräftigen „Gangshouts“ oder mit eingängigen Refrains die Lieder füllen, so bleibt eins jedoch immer bestehen. Sie haben was zu sagen und die Texte sind niemals gehaltlos.
Als Christen sehen sie sich in der Verantwortung ein Teil der heutigen Gesellschaft zu sein und ihre Meinungen und Kritik aus christlicher Sicht zu präsentieren.
Sie wollen den Menschen zeigen, dass Gott sie liebt und dass das Leben mit Ihm 100% Abenteuer bedeutet! Sie geben alles auf der Bühne, machen Party, aber regen gleichzeitig zum Nachdenken an.
SOLARJET sind jung. Doch längst nicht mehr jung im Geschäft. Drei Idealisten,
die alle in kleinen, aber unglaublich schönen Kuhdörfern in den österreichischen
Bergen aufgewachsen sind und deren Kindheitstraum vom Rockstar-Leben sie
bereits auf die größten Bühnen der Alpenrepublik gebracht hat. Unzählige
Tourneen im gesamten deutschsprachigen Raum, Konzerte auf Festivals und
in Clubs mit den absoluten Größen der Szene, auf LKW-Anhängern, in Schulen
und einmal sogar vor der Geburtsgrotte in Betlehem, folgten. Mehrmals waren sie
Gäste in den österreichischen Top40 Verkaufs-Charts, spielten ausverkaufte
Konzerte, trafen Fans mit tätowiertem Bandlogo und blieben auf der deutschen
Autobahn mit einer Panne hängen, nur um anschließend ausgeraubt zu werden.
(Kein Scherz)
In ihren Kampagnen gegen Gewalt an Frauen und Kindern, ihren zahlreichen
Schul-Touren zu Themen wie Authentizität, Verletzlichkeit und „Leben ohne Filter“
wirbelt die „Band zum Anfassen“ ordentlich Staub auf.
Mit „Licht an!“ erfinden sich SOLARJET mal eben so selbst wieder neu. Mit
gewohnter Euphorie präsentiert sich eine Band, die erwachsen geworden ist. Auf
die letzte EP „Verlieren“ folgt 2020 „Finden“ - und der Name ist hier Programm.
Eine neue Besetzung. Eine neue Richtung.
Voller Energie und mit Ohrwurmgarantie werden Horizonte erweitert und
Rahmen gesprengt.
Alles einsteigen bitte - Der SOLARJET hebt ab.
Die Brüder Maxi und Alex – besser bekannt als O’Bros – sind dafür bekannt, mit ihren explosiven Konzerten landesweit jeden einzelnen Besucher mitzureißen und dennoch stets Gottes Botschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Mit Ihren Songs wollen sie Menschen in Brand setzen, die Liebe Gottes neu zu entdecken. Die O’Bros schreiben und produzieren ihre Songs seit Kindesalter selber und gewannen 2019 den SPH-Bandcontest, welcher als größter Live-Bandcontest Deutschlands gilt.
FTF machen ihren eigenen Sound aus Rock/Hardrock, gepaart mit Pop, Metal und einer Prise Linkin Park. Die Rockband aus Oklahoma ist vielseitig, denn nur auf eine Richtung Rock festlegen wollen sie sich nicht.
Ihre Einflüsse sind unter anderem State Champs und Paramore und das hört man ihnen auch etwas an. Amongst Wolves machen Pop-Punk mit etwas Rock und haben sich im September 2016 gegründet. Die vierköpfige Band möchte eine Veränderung in der jungen Generation sehen. Dafür gehen sie in Schulen, Gefängnissen und lokalen Gemeinden und erzählen da vom ihrem Glauben und wie es ihr Leben prägt.
„Wenn Musik die Kraft hat, die Stimmung zu ändern, hat sie die Kraft, ihr Leben zu verändern.“ Das sagt Jordan Amadi-Myers, besser bekannt als J Vessel. Der Rapper aus Großbritannien möchte genau das mit der Zeit auf der Bühne machen und zwar die Gelegenheit nutzen und dem Publikum mit seiner Musik Hoffnung geben und von seinem Glauben erzählen. Sein urbaner Sound kommt gut an und so mischt er die Mainstream-Popkultur auf.
Wir wollen euch tanzen sehen zu der Electronic Dance Music von Galactus Jack, die vergleichbar mit Calvin Harris und David Guetta ist, mit etwas anderen Elemente ähnlich Skrillex. Es wird kein Bein still stehen.