Kavod - Tage der Gegenwart Gottes

Im Jahr 1647, mitten in einer Zeit religiöser Umbrüche in England, versammelten sich Theologen zur sogenannten Westminster Assembly, um den Glauben der reformierten Kirche neu zu ordnen. Dabei entstand der Shorter Westminster Catechism, ein Lehrdokument, das grundlegende Glaubensfragen einfach und klar beantworten sollte.

Gleich zu Beginn stellten sie die große Frage:

 „Was ist letztendlich die Bestimmung des Menschen?“ – und gaben eine Antwort, die bis heute nachklingt:

"to glorify God and enjoy him forever"

Auf deutsch: "Gott verherrlichen und sich ewig an ihm erfreuen."

Genau das ist unser Herzschlag für diese gemeinsame Zeit: Gott Raum geben. Ihn lieben. Ihn genießen.

Keine andere Agenda. Kein Programm, das im Mittelpunkt steht – sondern seine herrliche Gegenwart. Wir wollen ihn wirken und sprechen lassen, wie er es möchte. Dieses Wochenende gehört ihm. Er soll übernehmen.

Was heißt das konkret?

Freu dich auf leidenschaftlichen Lobpreis, prophetisches Gebet, und tiefe, ehrliche Gemeinschaft.

Komm, wie du bist – mit Hunger, mit Fragen, mit Sehnsucht oder einfach mit dem Wunsch, zur Ruhe zu kommen.

Denn wo kann man klarer denken, tiefer atmen und echter begegnen als in der Gegenwart Gottes?

Unser Ziel?

Dass Gott eine herrliche Zeit hat.

(Meistens haben wir dann auch eine.)

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.