Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Fr., 18.01.19
Gemeindezentrum der FeG, Böblingen
Hinweis:
Es gibt noch freie Plätze wenn man rechtzeitig kommt. Es gibt nur keine garantierte und reservierte Sitzplätze mehr.
Fr., 18.01.19
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Gemeindezentrum der FeG
Hanns-Klemm Str. 9
DE-71034 Böblingen
Veranstaltet von:
IG Narsapur e.V.
Infos und Kontakt
Rechtzeitig zum 70-jährigen Jubiläum der Staatsgründung Israels bringt Joshua Aaron ein weiteres Erfolgsalbum mit modernem, englisch-hebräischem Worship. Nach seinem Sabbat-Jahr ist er nun zurück mit "Every Tribe". Der in Israel mit seiner Musik sehr bekannte messianische Jude hat es sich zum Ziel gesetzt, durch sein Leben und seine Musik ein auf Gott zeigender Finger zu sein. Seine Musik ist ein Kontrastprogramm, das sich zwischen Worship und traditioneller jüdischer Volksmusik, sowie zwischen Englisch und Hebräisch bewegt. So ist Joshua Aaron die moderne israelische Worshipstimme und überrascht nicht nur mit außergewöhnlichen Instrumenten, sondern auch mit seinem einzigartigen Stil und spielt sich direkt in das Herz der Zuhörer!
Sein aktuelles YouTupe Video „Every Tribe“ erreicht mehr als 1 Million weltweite Besucher jeden Monat:
Veranstalter sind die Ev. Allianz in Böblingen und Sindelfingen, unterstützt durch das Ev. Bezirksjugendwerk Böblingen und IG Narsapur e.V. Sindelfingen.
Der in Israel mit seiner Musik sehr bekannte messianische Jude hat es sich zum Ziel gesetzt, durch sein Leben und seine Musik ein auf Gott zeigender Finger zu sein. Seine Musik ist ein Kontrastprogramm, das sich zwischen Worship und traditioneller jüdischer Volksmusik, sowie zwischen Englisch und Hebräisch bewegt. So ist Joshua Aaron die moderne israelische Worshipstimme und überrascht nicht nur mit außergewöhnlichen Instrumenten, sondern auch mit seinem einzigartigen Stil und spielt sich direkt in das Herz der Zuhörer!
IG Narsapur ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung christlicher Kultur und Musik. Mit dem Reinerlös unterstützen wir das Kinderheim Nethanja in Narsapur/Indien. Aus der Presse: Die Interessengemeinschaft NARSAPUR / Christliche Musik- und Kultur e.V. Sindelfingen ist doppelt engagiert: Sie organisiert seit über 30 Jahren Kultur-Veranstaltungen und ist gleichzeitig karitativ engagiert: Alle Mitarbeiter vor Ort arbeiten ehrenamtlich, der Reinerlös geht komplett an ein Kinderheim, dessen Wurzeln in Sindelfingen liegen. Dem Publikum v. a. im Kreis Böblingen bietet die IG Narsapur so unterschiedliche Bühnen-Programme wie „Classic meets Pop“, Liedermacher-Abende, Pop- u. Rock-Konzerte, Jazz, Rythm & Blues, Independent Rock, Heavy Metal, Irish Folk, und auch schon einmal einen besonderen italienischen Straßenmusiker, aber auch Pantomime und andere Kleinkunst, Schriftsteller-Lesungen, Kabarett, Handpuppentheater sowie spezielle Kulturprojekte z.B. für Konfirmanden. Junge Künstler werden gefördert, indem ihnen z. B. als Vorgruppe ein Auftrittsforum angeboten wird. Die IG NARSAPUR ist ein selbstständiger, gemeinnütziger Verein mit christlichem Commitment – in der großen Bandbreite von Kultur spiegeln sich „die Freiheit und Vielfalt des christlichen Glaubens“, betont Michael Hahn, „Wir schätzen hochklassige Veranstaltungen. Wir haben Spaß an Veranstaltungen, die dem Publikum einen tollen Abend bescheren. Und in den Persönlichkeiten der Künstler, ihrer Programme und dem offenen Stil der Veranstaltungen kann, wer will, einen Einblick bekommen in den christlichen Glauben.“