Fr., 23.05.25 - So., 25.05.25 Kolpinghaus Duderstadt, Duderstadt

Krieg und Frieden - in mir, zwischen Menschen und Nationen

APS Jahrestagung 2025

In unserer Jahrestagung zum Thema 'Krieg und Frieden' stellen wir uns den aktuellen Herausforderungen, die gegenwärtig viele von uns beschäftigen. Wie kann innerer wie äußerer Frieden im Umfeld von Krieg und Konflikt gelingen? Es wird nötig sein, neue Wege zu suchen und auszuprobieren.

Tickets

Tagungsgebühr Mitglied (ohne Verpflegung, ohne Übernachtung)

79,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Für den Samstag unserer Tagung kann Verpflegung separat dazu gebucht werden. Diese beinhaltet Vormittags- und Nachmittagskaffee, Mittag und Abendbrot.
Kaufen Sie dazu bitte zusätzlich das Ticket "Tagesverpflegung Samstag".

Mehr anzeigen
Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Standard (ohne Verpflegung, ohne Übernachtung)

98,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Für den Samstag unserer Tagung kann Verpflegung separat dazu gebucht werden. Diese beinhaltet Vormittags- und Nachmittagskaffee, Mittag und Abendbrot.
Kaufen Sie dazu bitte zusätzlich das Ticket "Tagesverpflegung Samstag".

Mehr anzeigen
Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Vollzeitstudenten Mitglied (ohne Verpflegung, ohne Übernachtung)

49,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Für den Samstag unserer Tagung kann Verpflegung separat dazu gebucht werden. Diese beinhaltet Vormittags- und Nachmittagskaffee, Mittag und Abendbrot.
Kaufen Sie dazu bitte zusätzlich das Ticket "Tagesverpflegung Samstag".

Mehr anzeigen
Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Vollzeitstudenten Standard (ohne Übernachtung, ohne Verpflegung)

69,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Für den Samstag unserer Tagung kann Verpflegung separat dazu gebucht werden. Diese beinhaltet Vormittags- und Nachmittagskaffee, Mittag und Abendbrot.
Kaufen Sie dazu bitte zusätzlich das Ticket "Tagesverpflegung Samstag".

Mehr anzeigen
Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Mitglied inkl. Einzelzimmer (inkl. Vollpension)

300,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Standard inkl. Einzelzimmer (inkl. Vollpension)

320,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Vollzeitstudenten Mitglied inkl. Einzelzimmer (inkl. Vollpension)

271,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Vollzeitstudenten Standard inkl. Einzelzimmer (inkl. Vollpension)

290,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Mitglied inkl. Doppelzimmer (inkl. Vollpension)

266,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Bitte buchen Sie nur ein Doppelzimmer, wenn Sie wissen, mit wem Sie dieses Zimmer teilen wollen. Bitte geben Sie diese Information im nächsten Schritt an, damit wir das berücksichtigen können.

Mehr anzeigen
Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Standard inkl. Doppelzimmer (inkl. Vollpension)

285,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Bitte buchen Sie nur ein Doppelzimmer, wenn Sie wissen, mit wem Sie dieses Zimmer teilen wollen. Bitte geben Sie diese Information im nächsten Schritt an, damit wir das berücksichtigen können.

Mehr anzeigen
Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Vollzeitstudenten Mitglied inkl. Doppelzimmer (inkl. Vollpension)

236,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Bitte buchen Sie nur ein Doppelzimmer, wenn Sie wissen, mit wem Sie dieses Zimmer teilen wollen. Bitte geben Sie diese Information im nächsten Schritt an, damit wir das berücksichtigen können.

Mehr anzeigen
Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Vollzeitstudenten Standard inkl. Doppelzimmer (inkl. Vollpension)

256,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Bitte buchen Sie nur ein Doppelzimmer, wenn Sie wissen, mit wem Sie dieses Zimmer teilen wollen. Bitte geben Sie diese Information im nächsten Schritt an, damit wir das berücksichtigen können.

Mehr anzeigen
Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Tagesgast Samstag Mitglied

39,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Für den Samstag unserer Tagung kann Verpflegung separat dazu gebucht werden. Diese beinhaltet Vormittags- und Nachmittagskaffee, Mittag und Abendbrot.
Kaufen Sie dazu bitte zusätzlich das Ticket "Tagesverpflegung Samstag".

Mehr anzeigen
Verkaufsende: 23.05.25

Tagungsgebühr Tagesgast Samstag Standard

44,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Für den Samstag unserer Tagung kann Verpflegung separat dazu gebucht werden. Diese beinhaltet Vormittags- und Nachmittagskaffee, Mittag und Abendbrot.
Kaufen Sie dazu bitte zusätzlich das Ticket "Tagesverpflegung Samstag".

Mehr anzeigen
Verkaufsende: 23.05.25

Tagesverpflegung Samstag

42,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Die "Tagesverpflegung Samstag" beinhaltet Vormittags- und Nachmittagskaffee, Mittag und Abendbrot (kein Frühstück).


Diese Kategorie kann zusätzlich für Tagungsbesucher ohne Übernachtung oder Tagesbesucher am Samstag gebucht werden.


Für die Tagungsbesucher ohne Übernachtung gilt Selbstverpflegung an Freitag und Sonntag.

Mehr anzeigen
Verkaufsende: 23.05.25




Informationen zu Versand und Zahlung

Fr., 23.05.25
Einlass: 15:00 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: So., 25.05.25 , 13:00 Uhr

Kolpinghaus Duderstadt
Zum Ferienparadies 2
DE-37115 Duderstadt

Veranstaltet von:
Akademie für Psychotherapie & Seelsorge e. V.
Infos und Kontakt

Krieg und Frieden - in mir, zwischen Menschen und Nationen

Die Akademie für Psychotherapie und Seelsorge (APS) ist ein Zusammenschluss von christlichen Therapeuten, Beratern und Seelsorgern sowie Interessierten, die christliche Ethik auf biblischer, psychotherapeutische und medizinische Erkenntnisse zusammenbringen und im Austausch bewegen möchte. Hierzu dienen unter anderen die Zeitschrift P&S, Vernetzungstreffen, sowie zweijährige Kongresse und Jahrestagungen.

Die diesjährige Jahrestagung in Duderstadt wird das Thema "Krieg und Frieden" haben. Hier soll es um Möglichkeiten der Friedensstiftung im Großen (wir freuen uns sehr, dass unter anderem aus dem christlichen Septytsky Spital aus Lemberg Herr Lohin ((CEO und Priester)) zugesagt hat), wie auch vor allem in den Workshops um Frieden in zum Beispiel Beziehungen gehen wird.

Die Tagung ist für alle an diesem Thema Interessierte offen. Für den gegenseitigen Austausch und dem Knüpfen von Netzwerken soll ausreichend Platz sein. Wir freuen uns auf eine anregende Tagung und viele neue Erkenntnisse.

 

Download Flyer

Dr. Michael Bendorf - Friedenskirche Braunschweig

Krieg und Frieden. Im Schalom Gottes leben


Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer - Justus-Liebig Universität Gießen

Kriegserfahrungen der Alten und die Perspektive  der Jungen


Dr. Luca Hersberger - Chefarzt ambulante Dienste SGM Klinik Langenthal

Frieden in Beziehungen. Konflikte aus schematherapeutischer Perspektive


Dr. Andriy Lohin - Direktor Sheptytski Spital Lviv, Ukraine

Krieg und Frieden. Heilung durch Gerechtigkeit


Dr. Anne-Katharina Neddens - Ärztliche Direktorin Vogelsbergklinik Grebenhain

Umgang mit moralischen Konflikten am Beispiel der Moral Injury bei Einsatzkräften der Bundeswehr


Freitag, 23. Mai 2025

  • 16:00 Uhr Mitgliederversammlung
  • 18:00 Uhr Abendessen
  • 19:30 Uhr Begrüßung im Konferenzsaal
  • 19:45 Uhr Hauptreferat 1: Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer
  • 21:00 Uhr anschließend geselliger Ausklang


Samstag, 24. Mai 2025  

  • 07:45 Uhr Morgenandacht
  • ab 08:00 Uhr Frühstück
  • 09:15 Uhr Hauptreferat 2: Dr. Luca Hersberger
  • 10:15 Uhr Kaffeepause
  • 10:45 Uhr Hauptreferat 3: Dr. Andriy Lohin
  • 12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen

  • 14:00 Uhr Workshops (Anmeldung direkt vor Ort)
  • 16.00 Uhr Kaffee und Kuchen
  • 18.00 Uhr Abendessen
  • 19.30 Uhr Hauptreferat 4: Dr. Anne-Katharina Neddens


Sonntag, 25. Mai 2025:

  • 07.45 Uhr Morgenandacht
  • ab 08.00 Uhr Frühstück
  • 10.00 Uhr Hauptreferat 5: Dr. Michael Bendorf
  • 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen


Workshop 1

Referent: Rolf Gersdorf, Sozialarbeiter/Familientherapeut

Hinbewegung zu primären Bindungspersonen. Versöhnungswerkzeug in der Systemaufstellung. Workshop mit Live-Demo


Workshop 2

Referent: Dr. Matthias Burhenne, Referent Forum Wiedenest e. V.

Kein „Krieg“ in der Ehe – Konflikte gut bewältigen. Praktische Impulse


Workshop 3

Referentin: Dr. Marion Pothmann, Dipl. Psychologin und Sara Arndt, Ärztin in Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Vision einer Klinik für Kinder und Jugendliche mit christlichem Leitbild


Workshop 4

Referent: Dr. Christian Schäfer, Chefarzt der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg

Krieg in mir selbst: Das Konzept der Verbitterungsdepression mit Beispielen


Verpflegung

Vegane Kost wird bereitgestellt (Büfett)

Allergien können berücksichtigt werden.

Glutenfreies Angebot, jedoch ohne 100 %ige Gewährleistung


Übernachtung im Doppelzimmer

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, mit wem Sie das Doppelzimmer teilen wollen.


Sonstiges

Die Ladung von E-Autos ist möglich.

Hunde sind im Kolpinghaus Duderstadt nicht erlaubt.


Haben Sie weitere Fragen dazu? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an events@akademieps.de


Veranstaltet von
Akademie für Psychotherapie & Seelsorge e. V.

 


Die Veranstaltung wird durch "Akademie für Psychotherapie & Seelsorge e. V." organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.