Fr., 16.05.25 Christuskirche Plüderhausen, Plüderhausen

Lobpreis & Vesper

bring n' share

An diesem Abend richten wir unser Herz ganz auf Gott aus, lassen uns durch Lieder, Texte und Stille berühren und feiern anschließend bei einem gemeinsamen Vesper unsere Gemeinschaft, zu dem du gerne etwas Leckers mitbringen kannst.

Für deine Teilnahme benötigst du kein Ticket, allerdings hilft es uns bei der weiteren Planung.

Tickets

Spendenbasis

Du bist eingeladen! Sofern du unsere Gemeindearbeit unterstützen möchtest, kannst du nach der Veranstaltung gerne etwas in unser Spendenkörbchen legen.


CHF (inkl. VVK-Gebühren)


Mehr anzeigen
Verkaufsende: 16.05.25




Informationen zu Versand und Zahlung

Fr., 16.05.25
Einlass: 18:15 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Ende: 21:00 Uhr

Christuskirche Plüderhausen
Weberstraße 2
DE-73655 Plüderhausen

Veranstaltet von:
Evangelisch-methodistische Kirche | Bezirk Mittleres Remstal
Infos und Kontakt

Lobpreis & Vesper

Lobpreis ist eine Haltung unseres Herzens hin zu Gott. Er erfüllt unsere Herzen mit seiner Liebe und möchte uns reichlich beschenken. An diesem Abend richten wir uns ganz auf Gott aus. Wir geben Gottes Geist Raum, unter uns zu wirken. Dabei helfen uns stimmungsvolle Lieder, berührende Texte und Stille. Beim anschließenden gemütlichen Vesper feiern wir unsere Gemeinschaft und genießen gemeinsam einen leckeren Imbiss. Bringe gerne deinen Lieblingssnack, Salat oder Brotbelag mit, um die kulinarische Vielfalt zu bereichern.

Für deine Teilnahme benötigst du kein Ticket, allerdings hilft es uns bei der weiteren Planung.

Veranstaltet von
Evangelisch-methodistische Kirche | Bezirk Mittleres Remstal

Wir nennen uns »evangelisch«, weil das Evangelium von Jesus Christus unser Fundament ist. Gleichzeitig kennzeichnet uns der Name als Teil der evangelischen Kirchenfamilie, die in der Reformation ihren Ausgang nahm.

»Methodistisch« heißen wir wegen einer spöttischen Bezeichnung für eine Gruppe von Studenten um John und Charles Wesley in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Statt der damals üblichen studentischen Lässigkeit praktizierten sie einen konsequenten Lebensstil. Neben intensivem Bibelstudium und gemeinsamem Beten waren ihnen vor allem die praktischen Dienste an Armen, Kranken, Arbeitslosen und Gefangenen wichtig. Deshalb wurden sie als methodistisch verspottet.

Aus dieser studentischen Bewegung wurde eine Erweckung, die das Leben vieler Menschen veränderte. Innerhalb weniger Jahrzehnte entstand daraus eine weltweite Kirche.

   


Die Veranstaltung wird durch "Evangelisch-methodistische Kirche | Bezirk Mittleres Remstal" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.