Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
So., 12.11.23
Arche Pfalzgrafenweiler, Pfalzgrafenweiler
Mit Clemens Bittlinger, Sefora Nelson und Andi Weiss
So., 12.11.23
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Ende:
19:30 Uhr
Arche Pfalzgrafenweiler
Zeppelinstraße 2
DE-72285 Pfalzgrafenweiler
Veranstaltet von:
Arche Pfalzgrafenweiler e.V.
Infos und Kontakt
ANDI WEISS ist seit mehr als 10 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten deutschsprachigen Raum als Songpoet und Geschichtenerzähler unterwegs. Rund 1.000 Auftritte und weit über 100.000 verkaufte Bücher und CDs prägen sein kreatives Schaffen. „Meine Lieder und Geschichten sind für alle, die sich im Leben eine blutige Nase geholt haben,“fasst Andi Weiss gern sein künstlerisches Anliegen zusammen.
Als inspirierendes Gesamtkonzept steht der Singer-Songwriter für Erlebtes, das zum Weiterdenken, Schmunzeln, Weinen und Träumen anregen möchte. In Konzerten gelingt dem Künstler mit dieser Mischung eine nachhaltige Begegnung mit seinem Publikum. Andi Weiss gibt mit ihnen den flüchtigen Momenten des Lebens ein Gesicht. Eines, in dem sich jeder wiedererkennt.
Für sein kreatives Schaffen wurde er von der renommierten Hanns-Seidel-Stiftung mit dem „Nachwuchspreis für Songpoeten“ ausgezeichnet.
Neben seiner musikalischen Tätigkeit ist Andi Weiss als Berater und Coach tätig. In seiner Praxis „SINNVOLL LEBEN“ berät der Logotherapeut Privatpersonen und unterstützt Führungskräfte in Unternehmen und Institutionen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Zudem tritt Andi Weiss als Sprecher oder Moderator bei unterschiedlichen Veranstaltungen, im Radio oder im TV auf. Gemeinsam mit seiner Frau und seinem Sohn lebt und arbeitet Andi Weiss in der Nähe von München.
Manch einer mag ihn eher provokant als Rockpfarrer bezeichnen, andere beschreiben ihn pragmatisch als Liedermacher - er kann mit beiden Charakterisierungen leben. Clemens Bittlinger ist evangelischer Pfarrer, Kommunikationswirt und eben Musiker. Die Musik ist seine frühe Leidenschaft. Seit mehr als drei Jahrzehnten gelingt es ihm, diese professionell mit seinem Pfarrberuf (Beauftragter für Mission & Ökumene) zu verbinden.
Es wurde viel Musik gemacht in Sefora's italo-deutschen Großfamilie. Oft sass man zusammen und spielte und sang ein Lied nach dem anderen. Mit 19 zieht Sefora nach Chicago und später nach Frankreich um dort Gesang und Theologie zu studieren. Diese Verbindung ist charakteristisch für ihre Lieder geworden, in denen sie aus ihrem Leben erzählt, einem Leben mit Gott.
Ihre Bühnenkarriere startet mit dem Gewinn beim SPRING-Song Contest 2009. Es folgte ihr erster Plattenvertrag mit dem grünen Album WENN DER TAG KOMMT und WHEN THE DAY COMES. Arne Kopfermann, der ihr erster Produzent war nahm sie mit auf Tour. Sefora hat nicht nur eine wunderbare Ausstrahlung, sondern ein großartiges Gespür für Melodielinien, die dem Hörer im Ohr hängen bleiben.
Die nächsten Platten wurden von Samuel Jersak produziert und zu Bestsellern. MEHR ALS GENUG (das gelbe Album) in 2012, SPERO (das italienische lila Album) in 2013 und GLÜCK (das orangene Album) in 2015. Vor allem durch ihre Hoffnungshymne "Lege deine Sorgen nieder" ist Sefora auch über Deutschland hinaus bekannt.
Mit über 100 Events jedes Jahr reist sie durch ganz Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien und begeistert ihr Publikum am Klavier mit ihren Lieder aber auch durch ihre authentischen, witzigen und tiefgründig spontanen Geschichten.