Sa., 08.11.25 Festhalle Durlach, Karlsruhe

BFP RegioCon Baden Württemberg 2025

Karlsruhe

Thema: Gesund Leiten

Sprecher: Thomas Härry

Wann? Samstag 08.11. | 10:00 - 16:15 Uhr (Einlass ab 9:15 Uhr)

Wo? Festhalle Durlach

Vor uns liegt eine Hammer-Gelegenheit, unsere Herzen neu stärken. Unter dem Thema „gesund Leiten“ wird uns Thomas Härry – Autor mehrerer inspirierender Leadership-Bücher – mit Impulsen und Skills ausrüsten, die im Alltag wirklich tragen und unser Leiten nachhaltig prägen. Denn gesunde Führung ist keine Technik und kein Rezept. Sie ist eine Kunst: die Kunst, die eigene Seele nicht zu verlieren – und andere nicht zu verbiegen. 

Am Vormittag gibt es zwei Sessions zum Thema Selbstführung und verantwortlichem Leiten, inspiriert von seinem Bestseller „Von der Kunst, sich selbst zu führen“. 

Am Nachmittag wird Thomas aus seinen aktuellen Inhalten das weitergeben, was für uns in diesem Moment dran ist – passgenau, tiefgehend und mit dem Ziel, verändert aus diesem Tag heimzugehen.

Darum: Komm nicht allein! 

Nimm deine Leiter, dein Team, deine Mitarbeiter mit – damit ihr gemeinsam inspiriert, gestärkt und ausgerichtet zurück in euren Alltag startet.

Sa., 08.11.25
Einlass: 09:15 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 16:15 Uhr

Festhalle Durlach
Kanzlerstr. 13
DE-76227 Karlsruhe

Veranstaltet von:
BFP Region Baden Württemberg
Infos und Kontakt

BFP RegioCon Baden Württemberg 2025

RegioCon, die Konferenz für Pastoren, Leiter und ihre Teams.

Vor uns liegt eine Hammer-Gelegenheit, unsere Herzen neu stärken. Unter dem Thema „gesund Leiten“ wird uns Thomas Härry – Autor mehrerer inspirierender Leadership-Bücher – mit Impulsen und Skills ausrüsten, die im Alltag wirklich tragen und unser Leiten nachhaltig prägen. Denn gesunde Führung ist keine Technik und kein Rezept. Sie ist eine Kunst: die Kunst, die eigene Seele nicht zu verlieren – und andere nicht zu verbiegen. 

Am Vormittag gibt es zwei Sessions zum Thema Selbstführung und verantwortlichem Leiten, inspiriert von seinem Bestseller „Von der Kunst, sich selbst zu führen“. 

Am Nachmittag wird Thomas aus seinen aktuellen Inhalten das weitergeben, was für uns in diesem Moment dran ist – passgenau, tiefgehend und mit dem Ziel, verändert aus diesem Tag heimzugehen.

Darum: Komm nicht allein! 

Nimm deine Leiter, dein Team, deine Mitarbeiter mit – damit ihr gemeinsam inspiriert, gestärkt und ausgerichtet zurück in euren Alltag startet.

9:15-10:00 Uhr              Welcome/Kaffeebar

10:00-10:30 Uhr           Worship und Impuls

10:30-11:15 Uhr           Session 1 Thomas Härry

11:15-11:30 Uhr           Gruppenphase

13:30-12.00 Uhr            Coffee Break

12:00-12:45 Uhr           Session 2 Thomas Härry

12:45-13:00 Uhr           Gruppenphase

13:00-14:00 Uhr            Lunch Break (in der Festhalle)

14:00-14:45 Uhr           Region BW Session

14:45-15:15 Uhr            Coffee Break

15:15-16:15 Uhr           Session 3 Thomas Harry + Abschluss

Das Ticket beinhaltet die Teilnahmegebühren für die Konferenz inkl. Mittagssnack und Getränke.

Parken:

Festhalle: Kanzlerstr. 13, 76227 Karlsruhe

Amalienbadgarage: Gritznerstr. 5, 76227 Karlsruhe / Preis: 1€ / 90min Samstags

Seboldwerke: Pfinztalstr. 90, 76227 Karlsruhe

Parkplätze folgender Firmen können kostenlos genutzt werden:

Orgel, Perus, TSG, ISB, easy4u, Coinior, Edmund, Rockwell

Alle Sessions werden in deutscher Sprache gehalten und bei Bedarf simultan auf Englisch übersetzt. Bitte gib bei der Anmeldung im Feld „Übersetzung“ Englisch mit an. Hierfür benötigst du ein Smartphone und Kopfhörer, bitte bringe sie zur RegioCon mit. Alle weiteren Infos bekommst du vor Ort.

Thomas Härry

Schweizer Theologe, Dozent am Theologisch-Diakonischen Seminar Aarau, Buchautor und Referent Wahre Identität als Führungskraft lässt sich in dem finden, was Gott für uns bereithält – davon ist Thomas Härry überzeugt. Auf der EPOS Konferenz wird er fundiert und praxisnah das Thema Selbstführung ausbreiten und dabei jedem Mut machen das eigene Leben gelassen, aber entschieden zu leben. Thomas Härry hält „die Fähigkeit, sich selbst zu führen, für eine Kernkompetenz reifer Persönlichkeiten und erst recht reifer Christen. Ohne sie ist es unmöglich, gute Beziehungen aufzubauen, Konflikte konstruktiv zu lösen, mit Belastung und Stress umzugehen. Ohne Selbstführung scheitert auch jeder Versuch, andere Menschen auf gute Weise zu begleiten und zu führen.“ SCM.de



Veranstaltet von
BFP Region Baden Württemberg

 


Die Veranstaltung wird durch "BFP Region Baden Württemberg" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.