Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Mo., 06.03.17 Schönblick Forum, Schwäbisch Gmünd

Vortrag mit Dr. Heiner Geißler

Was müsste Luther heute sagen? - Vortrag und Gespräch mit Dr. Heiner Geißler zum Reformationsjubiläum

Was müsste Luther heute sagen? - ist eine sehr persönliche Annäherung an den Reformator durch den Jesuitenschüler und Katholiken Heiner Geißler. Könnte Martin Luther auch heute die Welt verändern? Was müsste er jetzt in den christlichen Kirchen reformieren? Geißler spannt einen Bogen zwischen Luther und Papst Franziskus. Und er zeigt, warum es zu einem Unglück für die ganze Menschheit werden muss, wenn die Einheit der Kirchen von den Verantwortlichen weiter verhindert wird.

Tickets

Sitzplatz - freie Platzauswahl

13,50 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Aktuell nicht verfügbar

Was bedeutet das?

Sitzplatz ermäßigt - freie Platzauswahl

7,20 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Aktuell nicht verfügbar

Was bedeutet das?

Schüler bis 15 Jahre

Mehr anzeigen

Ermäßigt

23,00 CHF (inkl. VVK-Gebühren)

Aktuell nicht verfügbar

Was bedeutet das?




Informationen zu Versand und Zahlung

Mo., 06.03.17
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Schönblick Forum
Willy-Schenk-Straße 9
DE-73527 Schwäbisch Gmünd

Veranstaltet von:
Schönblick Christliches Gästezentrum Württemberg
Infos und Kontakt

Dr. Heiner Geißler

Dr. Heiner Geissler, geboren 1930, studierte als Mitglied des Jesuitenordens vier Jahre Philosophie und anschließend Rechtswissenschaften. Er war 25 Jahre lang Mitglied des deutschen Bundestages, Landesminister in Rheinland Pfalz, Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit in Bonn und gilt als einer der besten politischen Redner der Bundesrepublik. National und international engagiert er sich für die Wahrung der Menschenrechte und die Humanisierung des Globalisierungsprozesses. Er ist Autor zahlreicher Bücher, u.a. der Bestseller Was würde Jesus heute sagen? und Sapere aude!.



Veranstaltet von
Schönblick Christliches Gästezentrum Württemberg

       


Die Veranstaltung wird durch "Schönblick Christliches Gästezentrum Württemberg" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.