The event is in the past.
Tue, 6/23/20 - Wed, 6/24/20
eepos GmbH, Wiehl
Exzellente Referenten, innovative Vordenker, brillante Impulse
Hinweis
Die Veranstaltung wird von dem Veranstalter auf einen anderen Termin verlegt.
Alle Teilnehmer werden per E-mail informiert.
Tue, 6/23/20
Entry: 8:00 am
Start: 9:00 am
End:
Wed, 6/24/20 , 4:00 pm
eepos GmbH
Zum Scherbusch 1
DE-51674 Wiehl
Organized by:
eepos GmbH
Infos und Kontakt
Telekom Deutschland, SVP Portfolio & Produktmanagement Geschäftskunden
Nach diversen Leitungsfunktionen bei Siemens, T-Systems und Microsoft Deutschland wechselte Peter Arbitter Ende 2016 zu der Telekom Deutschland GmbH. Ob als CTO, Head of Business Unit oder Head of Technical Support, die entscheidenden Erfolgsfaktoren waren Schnelligkeit, Effektivität, Innovation und Transformation. Und diese werden in zukünftigen Geschäftsmodellen noch viel wichtiger.
e.GO Mobile AG, Senior Manager Factory Planning
Seit der Gründung 2015 ist die deutsche e.GO Mobile AG mit ihrem Stadtfahrzeug e.GO Life in aller Munde. Teil der Erfolgsgeschichte ist die innovative Kleinserienfertigung am Standort Aachen. Zur Planung und Realisierung der Fabrik wurden modernste Planungsmethoden eingesetzt. Matthias Bertling verantwortet den Bereich Fabrikplanung und wird präsentieren, wie ein integriertes Datenmodell die Fabrik über den gesamten Lebenszyklus, von der Planung bis zum Betrieb, begleitet.
umlaut transformation, Senior Partner
Seit über 30 Jahren erarbeitet und leitet Prof. Henning komplexe Organisationsentwicklungsprojekte und Kooperationsverbünde für Industrie und die öffentliche Hand in einer Größenordnung von bis zu 25 Mio €. Nach seinem Buch „Die Kunst der kleinen Lösung“ zum Thema Komplexität hat er nun in seinem neuen Buch „Smart und Digital – Wie KI unsere Welt verändert“ seine motivierende Sicht auf die Zukunft gezeichnet.
co-creare GmbH, Geschäftsführer
Nach Schlagworten wie Zufriedenheit und Motivation sind nun Begriffe wie WeQ, New Work, Inner Work, Teaming, New Org, neue Arbeitszeitmodelle, Work-Life-Integration in Mode gekommen. Was sind nur alte Themen in neuem Gewand, was wirklich neue Erkenntnisse und hilfreiche Ansätze? Was sind reine Schlagworte, wie erfahre ich echten Nutzen im täglichen Arbeiten meiner Organisation? Als mehrfacher Buchautor, Geschäftsführer und Senior Consultant widmet sich Johannes Hüger der Erforschung neuer und kreativer Lösungsansätze. Er begleitet Einzelpersonen, Teams und Organisationen auf dem Weg in eine völlig neue Arbeitswelt. Mit seiner motivierenden Art unterstützt er diese zeitgemäße, kreative und effektive Strategien zu entwickeln und umzusetzen.
Lufthansa Technik AG, Senior Sales Executive Digital Fleet Solutions
Nach Leitungstätigkeiten bei Rolls-Royce und Lufthansa Service Technik wurde Peter Isendahl 2017 mit dem Start der AVIATAR-Plattform in das Team der Digital Fleet Solutions berufen. Inzwischen betreut er als Senior Sales Executive die Entwicklung der unabhängigen und offenen Plattform für die Luftfahrtindustrie, mit einer Vielzahl innovativer digitaler Maintenance-, Repair- and Overhaul-Produkte (MRO) und -Dienstleistungen. Per Videokonferenz zeigt er die Leistungsfähigkeit der Plattform und stellt sich den Fragen und Antworten.
radermacher-consulting GmbH, Geschäftsführer
Der diplomierte Wirtschaftsinformatiker und Keynote-Speaker begleitet Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation. Sein jüngstes Buch »Denk klar« ist ebenso auf dem Weg zu einem Bestseller wie sein voriges Buch »Digitalisierung selbst denken«. Radermacher ist davon überzeugt, dass nur ein kluger eigener Standpunkt ein Erfolgsgarant in disruptiven Zeiten ist.
Leiter des Ferdinand-Steinbeis-Instituts
Silodenken ist gestern, ist Prof. Dr. Heiner Lasi überzeugt. Die Zukunft gehört den industriellen Ökosystemen, in denen physische Objekte, eingebettete IT-Systeme und gesellschaftliche Strukturen vernetzt werden und im nächsten Schritt miteinander zu einer umfassenden Wirtschaft 4.0 verschmelzen. Das Ferdinand-Steinbeis-Institut, das er leitet, ist Teil des internationalen Steinbeis-Verbundes, zu dem ein Netzwerk führender Forschungs- und Transfereinrichtungen gehört.
Senior Expert Culture and Transformation
Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Daten- und Informationsmanagement arbeitete Reza Razavi als selbstständiger Consultant und wechselte 2010 an das Management-Zentrum St. Gallen. Als Senior Expert Culture and Transformation setzt er sich für einen kulturellen Wandel hin zu einer proaktiven, kreativen und innovativen Denkweise ein und dafür, diese auf möglichst viele Mitarbeiter zu übertragen.