Das leben nach dem Happy End

Mehr als 20 Jahre lang war Frieder Sigloch Frontmann der Band Schulze. Auch deren Abschiedskonzert liegt inzwischen schon über 20 Jahre zurück. Musik gemacht hat Frieder Sigloch auch in dieser Zeit, hat Lieder geschrieben und ist mit Sebastian Aisslinger als Duo Zwischentöne

aufgetreten. Doch er ist auch Vater geworden. Und Lehrer. Und ein bisschen älter...

Seit 2023 ist er unter dem Projektnamen Fries wieder unterwegs – mit neuer Band und dem neuen

Album „Das Leben nach dem Happy End“. Bei den Aufnahmen dazu im Studio des früheren Schulze-

Kollegen Udo Rinklin meinte der einmal: „Vielleicht solltest Du den Leuten erzählen, was Du die

letzten 20 Jahre gemacht hast.“ Aus dieser ersten Idee ist am Ende ein Buch geworden.

Es trägt den gleichen Titel wie das Album, die zwölf Kapitel heißen wie die Songs darauf. So erzählt

Frieder Sigloch im Buch die Geschichten hinter den Geschichten: über Gott und die Welt, über die

Zeit mit Schulze, über sein Leben nach dem Happy End, warum er bis heute kein mobiles Endgerät

haben will und warum es helfen kann, sich von sich selbst nicht immer alles gefallen zu lassen.

Die musikalische Lesung verknüpft Buch und Lieder zu einem intensiven Erlebnis – Frieder Sigloch

singt zur Gitarre, begleitet von Sebastian Aisslinger am Cello: in dieser Besetzung sind viele der Lieder zum ersten Mal öffentlich gespielt worden.

Dabei ist der Titel Programm: Hier erzählt jemand Geschichten, die das Leben geschrieben hat.

Individuelle Geschichten, sehr persönlich auf den Punkt gebracht. Doch sie sprechen – ganz offen und ohne jede Fassadenmalerei – Gefühle und Situationen an, die vielen von uns im Leben früher oder später begegnen. Deshalb bewegen und berühren sie.

Die Songs von Fries stehen nicht für Verlieben, Verlassen, Vermissen, sondern für Bleiben. Nicht für

„Forever young“, sondern dafür, weiterzugehen. Und nach dem Happy End immer noch frei und am

Leben zu sein. „Irgendwann wird einem klar“, so Frieder Sigloch, „dass man wohl alt werden wird,

wenn man nicht jung sterben will. Und dafür bin ich eh schon zu spät dran.“

Eintritt frei, ein Hut geht um.

www.fries-musik.de

Das leben nach dem Happy End
Musikgeschichten von und mit Frieder Sigloch & Sebastian Aisslinger
70736 Stuttgart, DE Café Wundervoll
Mon, 10/6/25
7:30 pm
Das leben nach dem Happy End
Musikgeschichten von und mit Frieder Sigloch & Sebastian Aisslinger
72074 Tübingen, DE Kreuzkirche
Fri, 10/10/25
8:00 pm