Sat, 11/15/25
St.-Bonaventura-Realschule, Dillingen an der Donau
REVIVAL OF HOPE
Bist Du ready für unseren Jugendtag 2025? Ein Tag voller Inspiration, Gemeinschaft & Begegnung mit Anderen & mit Gott, ein Tag voller Freude! Dann sei dabei!
Weltweit feiern junge Christen den Diözesanen Weltjugendtag unter dem Motto „ Die auf den Herrn hoffen, laufen und werden nicht müde“ (vgl. Jes 40,31) - wir greifen diesen Leitsatz als "revival of hope" auf. Dich erwartet ein cooles Programm mit Gebet, spannendem Input, leckerem Essen, sowie Spiel und Spaß!
Highlights: Das Konzert mit der christlichen Band Good Weather Forecast und der Gottesdienst mit Weihbischof Florian Wörner.
Diesen legendären Tag darfst Du nicht verpassen!!! #getyourticket
Sat, 11/15/25
Entry: 12:00 pm
Start: 12:30 pm
End:
10:00 pm
St.-Bonaventura-Realschule
Konviktstraße 11a
DE-89407 Dillingen an der Donau
Organized by:
Bischöfliches Jugendamt Augsburg, JUGEND 2000, KPE & Offenes Seminar
Infos und Kontakt
Es gibt keinen festen Anmeldeschluss und auch eine spontane Teilnahme vor Ort ist möglich. Allerdings stehen nur begrenzt Tickets mit Abendessen zur Verfügung, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Eine rechtzeitige Anmeldung erleichtert uns zudem die Planung erheblich.
Für größere Gruppen, die Sammelanmeldungen vornehmen möchten, empfehlen wir, diese bis spätestens 01. November abzuschließen. (Sollten die Teilnehmerzahlen unsere Erwartungen übertreffen, haben wir dann ggf. noch die Möglichkeit, das Verpflegungskontingent zu erweitern. Dies können wir jedoch leider nicht garantieren, werden aber unser bestmögliches versuchen.)
12:00 Uhr - Welcome / Have a snack
12:30 Uhr - Kick off / Couchgespräch / Workshops
16:15 Uhr - Gottesdienst mit Weihbischof Florian Wörner und Diözesanjugendpfarrer Benedikt Huber
17:30 Uhr - Abendessen
19:00 Uhr - Night of hope
20:45 Uhr - Konzert mit Good Weather Forecast
ca. 21:45 Uhr - Ende der Veranstaltung
Mittags:
Have a Snack - Mittags wird es zum Selbstkostenpreis kleine Snacks geben.
Abends:
Du kannst Dir ein Ticket mit Abendessen buchen oder auch Dein eigenes Essen mitbringen. Es wird Chili con Carne & Chili sin Carne geben.
Unverträglichkeiten:
Wir bieten auch ein glutenfreies Essen an. Wenn Du das "Einzelticket inklusive Abendessen" gebucht hast und glutenfreies Essen benötigst, dann melde Dich bis spätestens zum 01. November unter: bja@bistum-augsburg.de
Getränke:
Getränke kannst Du vor Ort erwerben. Du kannst aber auch Deine eigene Trinkflasche mitbringen und vor Ort auffüllen.
Veranstaltungslocation
St.-BONAVENTURA REALSCHULE
Konviktstraße 11a
89407 Dillingen a. d. Donau
Anfahrt mit dem Auto
In Dillingen a. d. Donau stehen folgende Parkplätze nur ein paar Laufminuten von der Schule entfernt kostenfrei zur Verfügung:
P1 Schlossgarten – 5 Minuten Fußweg
https://maps.app.goo.gl/8jV6NWbWCv4o28tK9
P8 Große Kreuzung – 6 Minuten Fußweg
https://maps.app.goo.gl/Kv5HLG9DP6YWnMGV9
P3 Landratsamt – 8 Minuten Fußweg
https://maps.app.goo.gl/tTkijVEfemM44iqJ9
Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Bahnhof in Dillingen a. d. Donau sind es ca. 10 Minuten Fußweg bis zur Realschule.
Das Programm ist ausgelegt für Jugendliche & junge Erwachsene [ab ca. 15 - 26 Jahren].
Ausnahmen: Begleitung einer Gruppe und Helfer
Diözesaner Weltjugendtag Teilnehmer, die jünger als 18 Jahre alt sind benötigen die schriftliche Einwilligung ihrer Eltern.
Bitte bring die Einverständniserklärung ausgedruckt mit und zeig diese bei der Anmeldestelle beim DWJT vor. Hier kannst Du die Einverständniserklärung herunterladen: www.bja-augsburg.de/minderjaehrig
Du möchtest Werbung in Deiner Gemeinde, Pfarrei, deinem Freundeskreis, ... machen? YES! Wir schicken Dir gerne kostenlos Flyer/Plakate zu. Schreibe dazu eine kurze Mail mit der gewünschten Menge an: bja@bistum-augsburg.de, oder rufe uns an: 0821 (3166) 2322.
Hier kannst Du das Plakat & den Flyer digital herunterladen, um diese z. B. in Deinen sozialen Netzwerken zu teilen: www.bja-augsburg.de/dwjt-werbung
Unser Medienteam wird während des Kongresses Foto- und Videoaufnahmen machen, die im Nachgang in Zeitungen, auf Social-Media-Plattformen und für die Öffentlichkeitsarbeit zukünftiger Veranstaltungen verwendet werden. Wenn Du das nicht möchtest, oder wenn Sie das für Ihr Kind nicht möchten, dann melde Dich bitte am Diözesanen Weltjugendtag an einen Mitarbeiter am Empfang.
Liebe Priester und Diakone,
wenn Sie konzelebrieren oder am Abend das Sakrament der Versöhnung spenden möchten, schreiben Sie uns gerne eine Mail an: bja@bistum-augsburg.de
Genaue Infos dazu erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Eine Gruppenanmeldung ist möglich, indem eine Person mehrere Tickets gleichzeitig bucht. Es werden im Buchungsprozess folgende Daten für jeden einzelnen Teilnehmer benötigt:
Bitte bereitet diese Angaben vor, bevor ihr die Buchung startet.
Mit nur 40 € kannst Du einem jungen Menschen diesen Tag ermöglichen. Mit 280 € kannst Du für eine Jugendgruppe mit 7 jungen Menschen die Kosten decken. Unser Anspruch ist es, jedem Teilnehmer, unabhängig der persönlichen finanziellen Situation, eine Teilnahme am Jugendtag zu ermöglichen. Wenn Du diese Vision teilst und es Deine finanzielle Situation zulässt, dann freuen wir uns über Deine Unterstützung.
Falls eine Spendenquittung gewünscht ist überweise Deinen Beitrag bitte an:
Kontoinhaber: Bischöfliches Jugendamt Augsburg
IBAN: DE93 7509 0300 0000 1134 92
Verwendungszweck: Spende DWJT + Adressdaten für Spendenquittung
Danke für Deinen Support.
Die drei Brüder Flo, Jonny und Dave und Freund Timo haben ihr Zuhause, die Bühnen dieser Welt, schon lange gefunden: Bis heute können Good Weather Forecast mehrere hundert Gigs in 17 Ländern und vier Kontinenten auf ihrem Konto verbuchen. Doch eines hat sich nicht eingeschlichen: Routine. Jeder Gig wird gespielt, als wäre es der Erste. Oder der Letzte. Jede Show ist besonders. Das macht Good Weather Forecast zu einer außergewöhnlichen und authentischen Live-Band, bei der man sich auf ein ganz besonderes Energie geladenes Konzert Erlebnis freuen darf.
Wir freuen uns sehr, dass Weihbischof Florian Wörner beim diesjährigen Weltjugendtag mit dabei sein wird! Als engagierter Seelsorger und erfahrener Jugendbischof bringt er nicht nur seine herzliche Art, sondern auch viel Zeit für Begegnung und Austausch mit. Er wird den feierlichen Gottesdienst mit uns feiern und in der zweiten Workshoprunde bei „Frag den Bischof“ den Teilnehmern Rede und Antwort stehen. Sei dabei und nutze die Gelegenheit mit dem Weihbischof ins Gespräch zu kommen über Fragen zur Kirche, Glauben und Leben.