The event is in the past.

Fri, 2/15/19 - Sun, 2/17/19 TOS Church and Conference Center, Tübingen

March of Life Conference

United to be a Light – erhebe deine Stimme und werde Licht!

Tickets

Conference Ticket (free seat choice)

CHF67.00 (incl. booking fee)

Conference Ticket – reduced rate (free seat choice)

CHF42.00 (incl. booking fee)

Pupils/Students/Trainees

Show more




Shipping and Payment Information

Fri, 2/15/19
Start: 6:00 pm
End: Sun, 2/17/19

TOS Church and Conference Center
Eisenbahnstraße 126
DE-72072 Tübingen

Organized by:
Marsch des Lebens e.V.
Infos und Kontakt

March of Life Conference


As recent polls show, antisemitism and Jew hatred are on the rise at an alarming rate in Europe and around the world, a fact that remains largely unanswered by politics and society.
In the meantime, experts recognize that antisemitism cannot be overcome by education and repeated commemoration ceremonies alone. For ten years, March of Life has enabled and motivated tens of thousands of people around the world to be an effective voice against antisemitism and Jew hatred through their personal confrontation with the Shoah and by working through their own family histories.
New nations and cities are added every year. We are happy about a dynamic, growing movement - and yet we are only at the beginning. Is there a March of Life in your city?
The 4th Annual March of Life Conference in Tübingen gathers all friends and supporters of the movement worldwide for a time of sharing, new impulses and workshops on the topic "United to be a Light".

• Encounter with Holocaust survivors

• Lectures, workshops, training and consulting

• Reports and impulses from the international March of Life movement

• Special program for organizers of March of Life

Now is the time to take a stand and together to raise our voices in every city and nation to be a light for Jewish life and for Israel.

Freitag:
18:00 Uhr: Konferenzstart mit einem gemeinsamen Shabbat-Essen, Musik und Tanz

Samstag:
09:30 Uhr: Morgenveranstaltung Teil 1
11:30 Uhr: Morgenveranstaltung Teil 2
14:30 Uhr: Nachmittagsveranstaltung
16:30 Uhr: Workshops
19:30 Uhr: Öffentliche Veranstaltung mit Vertretern des gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland, Polen und Israel

Sonntag:
11:00 Uhr: Morgenveranstaltung
13:00 Uhr: Abschluss der Marsch des Lebens Konferenz

Wer möchte, ist eingeladen, um 16:00 Uhr am TOS Gottesdienst teilzunehmen.

Bitte beachten Sie die Aktualisierungen zu den Sprechern und dem Programm auf der Website www.marschdeslebens.org.
Informationen über Hotels und Pensionen in verschiedenen Preisklassen gibt es beim Bürger- und Verkehrsverein Tübingen
Tel.: +49 (7071) 9136-0, www.tuebingen-info.de
Das Café Mazel Tov im TOS Gemeinde- und Konferenzzentrum hat in den Pausen geöffnet und bietet Getränke und kleine Snacks an. Darüber hinaus gibt es in der unmittelbaren Umgebung des Veranstaltungsortes zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten.

Be'er Sheva

The band BE´ER SHEVA leads people into worship with a unique mix of modern praise, Klezmer, Niggun and classic worship songs. They have performed in many countries of Europe, America and in Israel. You get to enjoy them regularly at the Sunday services at TOS Church in Tübingen.



Josh Reinstein

Josh Reinstein ist Direktor des Knesset Christian Allies Caucus sowie Vorsitzender der Israel Allies Foundation. Er setzt sich für die verstärkte Kooperation zwischen dem Staat Israel und Christen auf der ganzen Welt ein.



Shaya Ben Yehuda

Shaya Ben Yehuda ist Direktor für Internationale Beziehungen bei Yad Vashem, Israel. Als lebendiges Denkmal des jüdischen Volkes für den Holocaust bewahrt Yad Vashem die Erinnerung an die Vergangenheit und vermittelt ihre Bedeutung an kommende Generationen.



Jobst Bittner

Jobst Bittner and his wife Charlotte are founding pastors of TOS Ministries. They started many mercy ministries and churches worldwide and are the initiators and founders of the March of Life Movement.



Edward Ćwierz

Edward Cwierz ist Gemeindeleiter und Konferenzsprecher aus Kielce und nationaler Koordinator der Märsche des Lebens in Polen. Seit 2007 organisiert er in Kielce/Polen vor dem historischen Hintergrund des berüchtigten Pogroms im Jahr 1947 Versöhnungstreffen mit israelischen Jugendlichen.



YC Dance

YC Dance begeistert Menschen mit ihrem Repertoire von jüdischem Tanz über Street Dance bis hin zu Ballett – und gibt dabei dem Gott Israels die Ehre.



Organized by
Marsch des Lebens e.V.

Der Marsch des Lebens ist eine Initiative von Jobst und Charlotte Bittner und den evangelisch-freikirchlichen TOS Diensten aus Tübingen in Deutschland. Gemeinsam mit Nachkommen deutscher Wehrmachts-, Polizei- und SS-Angehöriger veranstalten sie Gedenk- und Versöhnungsmärsche an Orten des Holocaust in Europa und weltweit.

Seit dem Beginn der Bewegung im Jahr 2007 haben bisher Märsche in mehr als 20 Nationen und hunderten Städten und Ortschaften stattgefunden – in Zusammenarbeit mit Christen der unterschiedlichsten Kirchen und Denominationen sowie mit vielen jüdischen Gemeinden. 

Der Marsch des Lebens steht für:

  • Erinnern
  • Aufarbeitung der Vergangenheit, Holocaustüberlebenden eine Stimme geben.
  • Versöhnen
  • Heilung und Wiederherstellung zwischen den Nachkommen der Täter- und Opfergeneration.
  • Ein Zeichen setzen
  • für Israel und gegen den modernen Antisemitismus.

Der Marsch des Lebens hat in jedem Land einen eigenen Namen und eine eigene Identität – „March of Remembrance“ in den USA, „Marcha de La Vida” in Lateinamerika oder „Marsz Życia” in Polen -, die Botschaft bleibt immer dieselbe. Es war das gleichgültige Schweigen der Mehrheit, das den Holocaust überhaupt ermöglicht hat. Eine Gleichgültigkeit, die auch heute den Weg für Antisemitismus und Fremdenhass bahnt. Der Marsch des Lebens verbindet die persönliche Aufarbeitung der Geschichte mit einer öffentlichen Stimme gegen heutigen Antisemitismus in Freundschaft mit Israel.


https://marschdeslebens.org/

     


The event is organized by "Marsch des Lebens e.V." and is the legal contact. The organizer is responsible for this page and its content.