The event is in the past.

sab, 09/04/22 Stadthaus Lutherstadt Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg

Fabian Vogt von Duo Camillo Altarnative Wahrheiten

Manches ist einfach zu schön, um wahr zu sein. Nur was? Höchste Zeit, sich auf eine un-glaublich unterhaltsame Entdeckungsreise nach dem „Wahren Schönen Guten“ zu machen, das sich so gerne in unserem absurden Alltag versteckt. Frech, lustvoll und mit unbändigem Spaß am Improvisieren macht Fabian Vogt von Duo Camillo den Fakten-Check: Hält das Leb-en, was es verspricht? Schau’n wir mal!

Biglietti

Sitzplatz - freie Platzwahl

13,00 CHF (incl. diritti di prevendita)

Vendita conclusa

Was bedeutet das?




Informationen zu Versand und Zahlung

sab, 09/04/22
Ingresso: 19:00
Inizio: 20:00
Fine: 22:00

Stadthaus Lutherstadt Wittenberg
Mauerstraße 18
DE-06886 Lutherstadt Wittenberg

Veranstaltet von:
LICHT AN! KONZERTE Wittenberg e.V. c./o. Jörg Schütze
Infos und Kontakt

Fabian Vogt von Duo Camillo Altarnative Wahrheiten

Fabian Vogt von Duo Camillo
Altarnative Wahrheiten
Musikkabarett für Weiter-Denker

Vielen ist Fabian Vogt in Wittenberg als Initiator der „LichtKirche“ bekannt, eines der beliebtes-ten Angebote im Wittenberger „Reformationssommer“ 2017.

Am 9. April ist er mit seinem Musikkabarett für Weiter-Denker „Altarnative Wahrheiten“ im Stadthaus zu erleben.

Manches ist einfach zu schön, um wahr zu sein. Nur was? Höchste Zeit, sich auf eine un-glaublich unterhaltsame Entdeckungsreise nach dem „Wahren Schönen Guten“ zu machen, das sich so gerne in unserem absurden Alltag versteckt. Frech, lustvoll und mit unbändigem Spaß am Improvisieren macht Fabian Vogt von Duo Camillo den Fakten-Check: Hält das Leb-en, was es verspricht? Schau’n wir mal!

Seit 30 Jahren macht Fabian Vogt die deutschen Bühnen unsicher und spürt dabei be-sonders gern den Spielarten des Glaubens nach. Tatsache ist: Wer den Verbalakrobaten ein-mal live erlebt hat, der ruft noch wochenlang: „Das kann doch nicht wahr sein!“ “Ist es aber” sagt Fabian Vogt, Schriftsteller, Pfarrer und Künstler.

Noch ein paar Infos zu Fabian Vogt
„Ich liebe Geschichten. Und ich liebe es, Geschichten zu erzählen. In Romanen, als Kabarettist, auf der Theaterbühne, im Radio, auf der Kanzel – oder bei kreativen „Kommunikationsprojek-ten“, die ich seit 2018 mit einer Teilzeit-Stelle für die Evangelische Kirche in Hessen und Nas-sau entwickle. Weil ich nach dem Abitur nicht sofort wusste, was aus mir werden soll, habe ich einfach alles studiert, was mich damals bewegt hat: Germanistik, Theologie, Film- und Theater-wissenschaften und Gesang. Und siehe da: Alles, was ich dabei gelernt habe, kann ich bis heu-te mit großer Leidenschaft beruflich nutzen. Seit 2008 wohne und arbeite ich im charmanten Vordertaunus – wo ich 7 Jahre lang richtig gerne Gemeindepfarrer war, bevor mich die Lust am (noch) kreativeren Arbeiten dann doch verführt hat, in die Öffentlichkeitsarbeit zu gehen. Meine Frau Miriam und unsere beiden Kinder können sich, zum Glück, genauso für Geschichten be-geistern wie ich. Neben den großen und kurzen Geschichten schreibe ich gerne Sachbücher, die das „Schwere leicht sagen“, also komplexe Themen auf unterhaltsame Weise vermitteln. Und natürlich genieße ich es besonders, Theologisch-Tiefgründiges so zu erläutern, dass man darüber gerne weiter nachdenkt. Ein echtes Vergnügen!“
Tickets: Terra Verde; Wittenberg Info, cevents.eu
Weiter Informationen unter 03491/419641; E-Mail: lichtankonzerte@arcor.de

Kinder ab 12 Jahren benötigen ein Ticket.

Fabian Vogt

Ich liebe Geschichten. Und ich liebe es, Geschichten zu erzählen. In Romanen, als Kabarettist, auf der Theaterbühne, im Radio, auf der Kanzel – oder bei kreativen „Kommunikationsprojekten“, die ich seit 2018 mit einer Teilzeit-Stelle für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau entwickle. Weil ich nach dem Abitur nicht sofort wusste, was aus mir werden soll, habe ich einfach alles studiert, was mich damals bewegt hat: Germanistik, Theologie, Film- und Theaterwissenschaften und Gesang. Und siehe da: Alles, was ich dabei gelernt habe, kann ich bis heute mit großer Leidenschaft beruflich nutzen. Seit 2008 wohne und arbeite ich im charmanten Vordertaunus – wo ich 7 Jahre lang richtig gerne Gemeindepfarrer war, bevor mich die Lust am (noch) kreativeren Arbeiten dann doch verführt hat, in die Öffentlichkeitsarbeit zu gehen. Meine Frau Miriam und unsere beiden Kinder können sich, zum Glück, genauso für Geschichten begeistern wie ich. Neben den großen und kurzen Geschichten schreibe ich gerne Sachbücher, die das „Schwere leicht sagen“, also komplexe Themen auf unterhaltsame Weise vermitteln. Und natürlich genieße ich es besonders, Theologisch-Tiefgründiges so zu erläutern, dass man darüber gerne weiter nachdenkt. Ein echtes Vergnügen!



Veranstaltet von
LICHT AN! KONZERTE Wittenberg e.V. c./o. Jörg Schütze

 


Die Veranstaltung wird durch "LICHT AN! KONZERTE Wittenberg e.V. c./o. Jörg Schütze" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.