The event is in the past.

sab, 12/10/19 EFG Karlsruhe Baptisten, Karlsruhe

Konzert mit Martin Buchholz

im Duett mit Eberhard Rink

Kultur- und Konzertabend mit Martin Buchholz im Duett mit Eberhard Rink

Biglietti

Normalpreis

18,00 CHF (incl. diritti di prevendita)

Vendita conclusa

Was bedeutet das?

Kinder

12,00 CHF (incl. diritti di prevendita)

Vendita conclusa

Was bedeutet das?

ab 4 Jahren bis einschl. 14 Jahren

Mostra di più




Informationen zu Versand und Zahlung

sab, 12/10/19
Ingresso: 19:30
Inizio: 20:00
Fine: 22:15

EFG Karlsruhe Baptisten
Ohiostraße 17
DE-76149 Karlsruhe

Veranstaltet von:
Diakoniewerk EFG BW
Infos und Kontakt

Konzert mit Martin Buchholz

„Ich wünsch Dir Liebe ohne Leiden“, hat Udo Jürgens mal gesungen. Doch...

… sollten Sie Eltern, Freunde, Partner oder Kinder haben, dann wissen Sie längst: Es gibt das Eine nicht ohne das Andere.

„Kein Herz, das liebt, bleibt unversehrt. Tut manchmal weh. Das ist es wert!“ meint Martin Buchholz. Sein neues Programm ist ein bewegendes Wechselbad der Gefühle. Lieder und Texte, die zu Herzen gehen. Und Mut machen. Mitten im Leben und für jedes Lebensalter. Über schmerzhafte Abschiede und hoffnungsvolle Aufbrüche, Glaube und Liebe, Wunden und Wunder, Treue und Trost, Zweifel und Zuversicht, Freundschaft und Vertrauen.

Der Lyriker, Schriftsteller, Sänger, TV-Journalist und Grimmepreisträger ist ein leidenschaftlicher Erzähler. Mal augenzwinkernd heiter, mal hintersinnig nachdenklich – immer ganz nah dran an dem, was uns Menschen bewegt.

Ein Abend zwischen Lachen und Weinen. Versprochen!

Parkplätze befinden sich am Veranstaltungsort und in 500 m Entfernung auf Aldi- und dm-Parkplatz
Kinder ab 4 Jahren bis einschl. 14 Jahren benötigen ein Kinder-Ticket.

Martin Buchholz

Der Songpoet, TV-Journalist und Grimmepreisträger ist ein leidenschaftlicher Erzähler. Und immer nah dran an dem, was uns Menschen bewegt. Seine lebensklugen Lieder im luftigen Folkpop-Sound klingen ungefähr so, als würde Reinhard Mey wie James Taylor Gitarre spielen



Veranstaltet von
Diakoniewerk EFG BW

 


Die Veranstaltung wird durch "Diakoniewerk EFG BW" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.