Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
So., 15.12.19
Liederhalle, Stuttgart
classic meets worship
Verkauf beendet
So., 15.12.19
Beginn: 18:00 Uhr
Liederhalle
Berliner Platz 1-3
DE-70174 Stuttgart
Veranstaltet von:
GCM Gospel Concert Management
Infos und Kontakt
‘Worship Symphony‘ als Cross Over alter und neuer Lobpreismusik
Stuttgart, Februar 2019 I Zu allen Zeiten haben Menschen Gott mit ihrer Musik
geehrt. Seine Anbetung verbindet Menschen über Generationen, Konfessionen
und Kulturen hinweg. Der Begriff des „Deo Gloria“ (Gott allein die Ehre) von
Johann Sebastian Bach ist Leitmotiv vieler symphonischer und oratorischer
Werke, die in seiner Nachfolge von anderen klassischen Komponisten wie
Ludwig van Beethoven, Franz Schubert oder Felix Mendelssohn Bartholdy
geschaffen wurden. Auch heute legt eine neue Generation von Interpreten,
unter ihnen The Gospel People(USA), Albert Frey und die Outbreakband,
Zeugnisse ihres tiefen Glaubens ab. Gemeinsam mit dem Worship Symphony
Orchesta und vielen weiteren bekannten Musikern und Solisten.
Seit 1982 engagiert sich Albert Frey als Songwriter, Produzent und Lobpreisleiter in der christlichen Musikarbeit und hat in den vergangenen Jahren mehr als 120 Kompositionen veröffentlicht und auf über 50 CD-Produktionen mitgewirkt – unter anderem für den Hänssler-Verlag und bei Gerth Medien. Seine Lieder, CDs, Seminare und Konzerte prägen eine neue deutschsprachige Lobpreiskultur in vielen Gruppen und Gemeinden. Es geht ihm um eine ehrliche Begegnung mit Gott und um Anbetung „Im Geist und in der Wahrheit".
Er empfindet es als Privileg, hauptsächlich in der christlichen Musikszene arbeiten zu können. „Ich möchte Christen helfen, ihren Glauben von Herzen auszudrücken“, beschreibt Frey seine Arbeit. Textideen und „Melodiefetzen“ kommen ihm oft beim Bibellesen, während des Gottesdienstes oder der persönlichen Gebetszeit. „Ich denke dann, was mich bewegt, bewegt auch andere“, sagt Albert Fry. Ob Gebetskonzert, Praise Party, Lobpreisgottesdienst, Evangelisation, Seminar oder Konferenz, es geht immer um eins: Gott zu begegnen. Seit Februar 2001 ist er mit Andrea Adams-Frey verheiratet. Als Team ergänzen sie sich auch in ihren musikalischen Begabungen. Daraus sind mittlerweile viele gemeinsame Projekte entstanden. In ihrem Live-Programm nehmen die beiden die Zuhörer mit auf eine innere Reise, die dort beginnt, wo jeder persönlich steht, und in der Begegnung mit Gott ihr Ziel findet. Lachen, weinen, staunen, tanzen - und die Freiheit der Kinder Gottes erleben.
‘The Gospel People‘ wurden von Gospel Concert Management und Charles W. Creath in 2011 gegründet. Nach seinem Tod von C. Creath 2020 übernahm Leadsänger Owen Nixon die musikalische Leitung. Er liebt die Kirche, bekleidet geistliche Ämter und unterstützt unter anderem den „All City Chorus der Stadt Portsmouth“ als Solist. Daneben war er in früheren Jahren A Cappella-Sologesangskünstler und hat einen Bachelor of Music mit Schwerpunkt Medienwissenschaften. Neben ihm gehören Brandon Landrum (Keyboards und Sänger) zur festen Besetzung der Formation. Die Legende lebt rund um die seit 2022 dazugekommenen Sängerinnen: Toneisha Jones Harris (Alt) spielte am Broadway bereits Rollen wie Shug Avery in „The Color Purple“ und Oda Mae Brown in „Ghost, The Musical“. Sie war 2020 bestplatzierte afroamerikanische Sängerin in der Geschichte von NBCs ‘The Voice‘. Ihre Kollegin Madyson „Symphony“ McSwain (Sopran) wiederum hat kürzlich ihr Debütalbum veröffentlicht und stand bereits mit dem unglaublichen Adam Blackstone auf der Bühne, um dessen Emmy-Gewinn zu feiern. Neu dabei Naomi Parchment (Alt & Sopran) und an den Drums Bronson Landrum, der Bruder von Keyboarder & Allroundtalent Brandon.
Juri Friesen ist ein leidenschaftlicher Lobpreisleiter und Bandleader der wohl bekanntesten Worship-Band aus Deutschland, der Outbreakband. Er hat mit seiner Band in den letzten Jahren in vielen Bereichen den deutschen Lobpreisbereich nachhaltig geprägt. Er ist Gründer der School of Worship in Bad Gandersheim und ist seit 2015 Musikpastor in der Urban Life Church Ludwigsburg. Er ist in Kirgistan geboren und verheiratet mit Mia. Gemeinsam haben sie 3 Kinder im Alter von 7-13.