L'événement appartient au passé.
dim., 06/08/2023
Tagungsstätte Caldenhof, Hamm
Mitwirkendenanmeldung (Chor)
dim., 06/08/2023
Entrée: 13:30
Début: 14:00
Fin:
18:00
Tagungsstätte Caldenhof
Caldenhof 28
DE-59063 Hamm
Veranstaltet von:
Ev. Kirchenkreis Hamm
Infos und Kontakt
Nach den erfolgreichen Chorprojekten 2022 findet von August bis Dezember 2023 nun ein weiteres Projekt statt, bei dem viele Sängerinnen und Sänger die Möglichkeit haben, mitzuwirken.
***TERMINÜBERSICHT***
Auftaktprobe:
Sonntag, 06.08. von 14:00 - 18:00 Uhr
Chorproben:
08.08. • 15.08. • 22.08. • 29.08.* •
05.09.* • 12.09. • 19.09. • 26.09.
17.10. • 24.10. • 31.10.
07.11. • 14.11. • 21.11.* • 28.11.
05.12.* • 12.12.* • 19.12.*
jeweils von 19:30 - 21:15 Uhr.
Die Proben finden überwiegend in der Tagungsstätte Caldenhof statt.
(*Diese Proben finden in der Ev. Jugendkirche statt.)
Konzert:
Freitag, 22.12.2023 im Kurhaus Bad Hamm
Achtung:
Die hier zu kaufenden Tickets sind für alle, die im Chor mitsingen möchten (Mitwirkendentickets!). Tickets für das Abschlusskonzert können zu einem späteren Zeitpunkt separat gekauft werden.
***ADRESSEN***
Tagungsstätte Caldenhof: Caldenhof 28, 59063 Hamm
Ev. Jugendkirche Hamm: Westhofenstraße 2, 59065 Hamm
Kurhaus Bad Hamm: Ostenallee 87, 59071 Hamm
Beim Haus Caldenhof gibt es ausreichend Parkplätze direkt auf dem Gelände.
Für die Jugendkirche nutze bitte die städtische Parkmöglichkeiten (z.B. Santa Monika Platz)
Simon Biffart studierte an der Evangelischen Pop-Akademie der Hochschule für Kirchenmusik von Westfalen in Witten den neuen Studiengang „Kirchenmusik Popular“ und ist deutschlandweit einer der ersten studierten Popkantoren. Seit 2021 arbeitet er als Kantor für Popularmusik im Ev. Kirchenkreis Hamm und ist dort u.a. als Musiker in der Ev. Jugendkirche tätig. Seine Chorprojekt erfreuen sich von Anfang an großer Beliebtheit.
Aufgewachsen im Kreis Reutlingen (Baden-Württemberg) singt er schon früh als Solist bei Konzerten, begleitet Gottesdienste am Klavier und erhält Unterricht in Gesang, Klavier und Trompete. Mit einer Jugendband tritt er in diversen Gottesdiensten auf und setzt popularmusikalische Akzente in der Kirche. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Chorleitung. Neben zahlreichen Vokalchören dirigiert er Posaunenchöre und Orchester und leitet große Projekte, wie die Aufführungen des Pop-Oratoriums „Die 10 Gebote“ und des Chormusicals „Amazing Grace“ in Reutlingen. Für die Stiftung Creative Kirche dirigierte er Promotion-Auftritte des Chormusicals „Martin Luther King“ in Bochum. Neben seinem Kirchenmusikstudium vertiefte er seine Dirigat-Fähigkeiten als Assistent bei Kirchenmusikdirektor Christoph Spengler im Jungen Orchester Remscheid. Seit April 2022 leitet er den Gospelchor „Voices of Joy“ in Ahlen-Dolberg.