L'événement appartient au passé.
ven., 13/05/2022
Freie Christengemeinde Wiesbaden, Wiesbaden
Hinweis
Die Veranstaltung muss aufgrund der anhaltenden Situation rund um den Corona-Virus verlegt werden.
Neuer Termin: 13.05.2022
Bisher gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Alle Teilnehmer werden per Email informiert.
ven., 13/05/2022
Entrée: 18:30
Début: 19:30
Fin:
21:30
Freie Christengemeinde Wiesbaden
Willi-Juppe-Str. 13
DE-65199 Wiesbaden
Veranstaltet von:
Freie Christengemeinde Wiesbaden e.V.
Infos und Kontakt
Das Warten hat ein Ende. Monatelang hat sich die Band in die Mannheimer Naidoo Herberger Studios zurückgezogen. Das neue Album "Leuchtfarben" haben sie nämlich mit Erfolgsproduzenten Michael Herberger (Söhne Mannheims, Xavier Naidoo, Sing mein Song, Yvonne Catterfeld) u. Ruben Rawdriguez (Cassandra Steen, Sam Smith, Ray Garvey) aufgenommen und produziert.
„Wir lieben es, uns musikalisch stilistisch einfach mal auszutoben“, so Thomas Enns über den neuen, markanten Koenige & Priester Sound, der definitiv überraschen wird. Die bereits veröffentlichten Singles „Der Himmel leuchtet“ und "Du bist Leben" sind ein kleiner Vorgeschmack auf das am 11.10.2019 erscheinende „Koenige & Priester“ Album. Tanzbare Electro Beats kombiniert mit schönen Pop-Lines werden den Zuhörern dieses Albums nicht mehr aus dem Kopf gehen.
Inhaltlich knüpfen "Koenige & Priester" an die vorangegangenen Alben „Heldenreise“ und „Koenige & Priester" an. Beim Hören der Songs fühlt der Zuhörer ein "Angekommen sein". Jetzt ist seine Zeit die eigne Farbe durch das göttlich geschenkte, innere Licht strahlen zu lassen. Es ist ein Plädoyer für Vielfalt und dass man Gott nicht schwarz/weiß denken kann. Auch diesmal kommen Koenige & Priester gewohnt ehrlich rüber. Sie singen über eigene Zerbrüche und darüber dass an jedem Ende des Tunnels Licht gibt.
Songs, die berühren und unter die Haut gehen, kombiniert mit kreativen Show Elemente für jung und alt. Ein Erlebnis, was man nicht verpassen sollte.
Seit 2007 sind die KOENIGE & PRIESTER fester Bestandteil der überkonfessionellen B.A.S.E.-Jugendarbeit, zu denen regelmäßig Hunderte Jugendliche in großen Event-Locations, wie dem Kölner E-Werk, zusammenkommen. Obwohl die Idee für den Bandnamen erst 2015, während der Produktion des gleichnamigen Debütalbums, kam, schaut die Band auf viele Jahre Entstehungsgeschichte zurück, denn die drei Hauptakteure Florence Joy, Thomas Enns und dessen Bruder Jonathan sind in der Musikbranche keine Unbekannten. Neben den drei Musikern der sechsköpfigen Band sind sie es vor allem, die mit Herzblut und Leidenschaft, sowie ihren unverwechselbaren Stimmen, dieser Band ihr Profil geben.