ven., 07/11/2025 - sam., 08/11/2025
Christengemeinde Elim Hannover e.V., Hannover
Gospelrap-Event
Die ONE LOVE JAM vereint Gospel und Rap in einem einzigartigen Event! Hochqualitatives Line-Up, Open-Mic (nach Anmeldung) und mitreißende Shows. Am 07.11. und 08.11.2025 in Hannover.
ven., 07/11/2025
Entrée: 18:00
Début: 19:00
Fin:
sam., 08/11/2025 , 22:30
Christengemeinde Elim Hannover e.V.
Hermann-Gebauer-Weg 3
DE-30177 Hannover
Veranstaltet von:
Tobias Reinecke
Infos und Kontakt
Seit 2013 versammelt sich die aktuelle deutsche Gospelrapszene regelmäßig zu gemeinsamen Konzerten. 2013 in Esslingen, 2016 auf dem CHRISTIVAL in Karlsruhe, 2017 in Oberhausen, 2018 in Dresden, 2019 in Düsseldorf, 2020 in Esslingen, 2022 auf dem CHRISTIVAL in Erfurt, 2023 in Würzburg, 2024 in Lichtenstein/Sachsen und jetzt in HANNOVER!
Mit einem großen und vielseitigen Line-Up ist für jeden Geschmack was dabei, zudem wird sich der ein oder andere Special Guest die Ehre geben. Außerdem haben anwesende Gospelrapper auch selbst die Möglichkeit die Stage zu entern.
Beim OPEN MIC kannst Du Deinen Song performen. Den Beat dafür bitte auf USB Stick mitbringen. Diese ONE LOVE JAM wird das OPEN MIC vom PUSH-Team gehostet, daher die Anmeldung ausschließlich über Instagram: www.instagram.com/jermaine.dobbins
Als Dateien nur .mp3 oder .wav. Keine Songs über 3 Minuten, nur Gospelrap, kein Soundcheck vorab, keine Erstattung von Fahrtkosten oder Aufwand, keine Garantie für den Auftritt bei Verspätungen oder technischen Problemen. Da nur eine gewisse Anzahl an Plätzen verfügbar ist gilt bei der Anmeldung "first come first serve". Bewerbende Künstler werden daraufhin überprüft, ob sie für die Veranstaltung geeignet sind.
Eine Teilnahme am Open Mic ist aktuell aufgrund vollständig belegter Slots NICHT mehr möglich.
Eine Anreise mit den Öffis wird aufgrund der geringen Anzahl von Parkplätzen empfohlen. Hierzu fährt man vom Hauptbahnhof Hannover bis zur Haltestelle "Vier Grenzen" mit den Bahnen 3, 7 und 13. Von dort aus sind es 10-15 Gehminuten zur Location.
Beim Parken sind die örtlichen Hinweise zu beachten. Der Besitzer der Eintrittskarte parkt auf eigene Gefahr.
Folgende Bestimmungen werden mit dem Kauf eines Tickets anerkannt:
Besetzungs- und Programmänderungen, Veranstaltungsverlegung /-absage, Sichtbehinderung:
- Besetzungs- und Programmänderungen berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag, zur Rückgabe der Karten oder zur Minderung des Kaufpreises.
- Sollte die bereits laufende Veranstaltung abgebrochen werden müssen, kann kein Ersatz gewährt werden.
- Auf dem hinteren Bereich der Location (von der Bühne aus gesehen) muss teilweise mit Sichtbehinderungen gerechnet werden. Dies berechtigt weder zur Minderung noch zum Schadensersatz oder Rücktritt vom Vertrag.
Bild- und/oder Tonaufnahmen:
- Für den Fall, dass während einer Vorstellung Bild- und/oder Tonaufnahmen durch dazu berechtigte Personen gemacht werden, erklärt sich der Besucher mit dem Erwerb der Eintrittskarte damit einverstanden, dass er evtl. in Bild und/oder Wort aufgenommen wird und die Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung veröffentlicht und verwertet werden dürfen.
- Der Besucher hat keinen Anspruch auf die Bildrechte von Aufnahmen, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung vom Veranstalter oder dessen beauftragten Personen fotografiert oder gefilmt werden und auf welchen er erkennbar ist.
Umweltschutz:
- Sie verpflichten sich die Location und das Umfeld schonend zu behandeln und auf Sauberkeit zu achten. Müll kann auf unserer Veranstaltung stets in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt werden. Den Anweisungen des vom Veranstalter eingesetzten Personals ist Folge zu leisten.
Einlass:
- Einlass wird nur mit gültiger Eintrittskarte gewährt. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Plastikflaschen auf das Gelände ist untersagt. Das Mitbringen von pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Waffen sowie waffenähnlichen Gegenständen auf die Veranstaltung ist grundsätzlich untersagt. Bei Nichtbeachtung erfolgt Verweis aus dem Veranstaltungsgelände. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises besteht in diesem Fall nicht.
- Beim Einlass findet eine Sicherheitskontrolle statt. Der Ordnungsdienst ist angewiesen eine Leibesvisitation vorzunehmen. Das Recht, den Einlass (gegen Rückerstattung des Nennwertes der Eintrittskarte) zu verwehren, bleibt vorbehalten. Beim Betreten der Location wird die Eintrittskarte gegen ein Eintrittsbändchen eingetauscht, welches berechtigt, die Veranstaltung zu betreten sowie zu verlassen. Beim Verlust der Eintrittskarte oder des Eintrittbändchens wird kein Ersatz geleistet.
Parken:
Der Besitzer der Eintrittskarte parkt sein Auto auf eigene Gefahr. Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
Sonstiges:
- Der Veranstalter ist nicht für verloren gegangene oder gestohlene Sachen verantwortlich.
- Der Erwerb der Eintrittskarte zwecks Weiterverkaufs ist grundsätzlich untersagt.
- Das Hausrecht bei Veranstaltungen liegt beim Veranstalter.
- Bei Zuwiderhandlungen erlauben wir uns die zuwiderhandelnden Personen des Geländes zu verweisen.
- Der Besuch der Veranstaltung erfolgt stets auf eigene Gefahr.
- Jeder Besucher haftet für den von ihm verursachten Schaden.
- Die Mitnahme von Tieren auf das Veranstaltungsgelände ist nicht gestattet.