dim., 05/04/2026 Stadtkirche Lorch, Lorch

Osterkonzert

OH, HAPPY DAY

Am Ostersonntag, den 05. April 2026, spielt die Daniel Schwenger Band ihr Programm „Oh Happy Day“ in der Stadtkirche Lorch.

Dieses besondere Osterkonzert verbindet die kraftvolle Energie des Gospels mit berührenden klassischen Stücken und mitreißenden Songs voller Hoffnung und Freude.


dim., 05/04/2026
Entrée: 18:00
Début: 19:00
Fin: 20:30

Stadtkirche Lorch
Kirchstraße 37
DE-73547 Lorch

Veranstaltet von:
Daniel Schwenger
Infos und Kontakt

Osterkonzert

Osterkonzert

OH, HAPPY DAY

Am Ostersonntag, den 05. April 2026, lädt die Daniel Schwenger Band erneut zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Nach der erfolgreichen Premiere ihres Programms „Oh Happy Day“ präsentiert die Band das Konzert nun in der Stadtkirche Lorch.

Dieses außergewöhnliche Osterkonzert verbindet die kraftvolle Energie des Gospels mit berührenden klassischen Stücken und mitreißenden Songs voller Hoffnung und Freude.

Freuen Sie sich auf bewegende Gospels wie „Wade in the Water“ und „Bridge over Troubled Water“, auf den unvergesslichen Klassiker „Oh Happy Day“ sowie auf moderne Pop-Songs. Ergänzt wird das Programm durch eindrucksvolle klassische Stücke, die von Cellistin Kerstin Haag gefühlvoll interpretiert werden.

Ein vielseitiges Programm mit hochkarätiger Besetzung.

Auf der Bühne erwartet Sie eine beeindruckende Besetzung:

• Bastian Matutis (Musical-Sänger, Freiburg)

• Background-Sängerin - wird noch bekannt gegeben

• Julia Schwenger (Sängerin, Lorch)

• Daniel Schwenger (Schlagzeug & Percussion, Lorch)

• Thomas Buyer (Keyboards und Gesang, Bad Liebenzell)

• Thorsten Meinhardt (Bass, Urbach)

• Kerstin Haag (Cello, Michelfeld)

Die Lieder erzählen von Hoffnung, Zuversicht und der Kraft des Glaubens – passend zur

Osterbotschaft, die für Auferstehung und Neubeginn steht. Zusätzlich wird Texterin Lena

Witzmann (bekannt aus unserem Weihnachtsprogramm) mit ihrer tiefgehenden Live Poetry das

Konzert bereichern.

Mit dieser einzigartigen Mischung aus Gospel, Klassik und Pop verspricht das Konzert ein

unvergessliches Erlebnis zu werden.

Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.

Vor der Kirche gibt es nur beschränkt Parkplätze. Am besten in den Seitenstraßen parken oder am Bahnhof Lorch.

Daniel Schwenger

Daniel Schwenger fing mit 10 Jahren an Schlagzeug zu spielen. Er studierte ab 2004 am Drummer`s Focus Stuttgart bei Andy Witte und 2007 bei Jost Nickel und Prof. Curt Cress am Kontaktstudiengang Popularmusik in Hamburg.
Seitdem arbeitet Daniel als Freelancer überwiegend in der christlichen Musikszene und spielte u.a. mit Christoph Zehendner, Deborah Rosenkranz, Sefora Nelson, Andreas Malessa, Katja Zimmermann, Andreas Volz und Normal Generation.
Außerdem spielt Daniel in vielen Produktionen von Richard Geppert (Musical Human Pacific) u.a. mit Karl Frierson (De Phazz), David Michael Johnson, Darius Merstein, Vindonissa Singers (Schweiz), Callia Blu (Schweiz), Diamond Souls, David Morell und Claus Eisenmann.
Zudem ist er sehr aktiv in der Gospelszene mit Chören (Chorlight, Chocolate), Gospel Formationen (the Union) und Gospel-Sängern (Theresa Burnette, Butch Williams, Kirk Smith, Calvin Bridges, Tore W. Aas). 2004 gründete Daniel die Schlagzeug- und Percussionschule funky beat in Plüderhausen (Großraum Stuttgart) und bringt mit viel Begeisterung Kindern und Erwachsenen das Trommeln bei.

Main Affiliation:
Thabilé
Callia Blu (Schweiz)
Janeen (Schweiz)
The Gospel House
Freelancer

Website: www.danielschwenger.de
Facebook: https://www.facebook.com/daniel.schwenger.9
Instagram: https://www.instagram.com/explore/locations/149268571822548/funky-beat-schlagzeug-und-percussionschule/?hl=de



Veranstaltet von
Daniel Schwenger


Die Veranstaltung wird durch "Daniel Schwenger" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.