L'événement appartient au passé.
sam., 09/05/2020
Glaubenszentrum e.V., Bad Gandersheim
WWJD - What would Jesus do?
Hinweis
Die Veranstaltung wurde aufgrund der Situation rund um den Corona-Virus abgesagt.
Alle Teilnehmer werden über die Rückabwicklung per Email informiert.
sam., 09/05/2020
Entrée: 09:00
Début: 10:00
Fin:
23:00
Glaubenszentrum e.V.
Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 20
DE-37581 Bad Gandersheim
Veranstaltet von:
Glaubenszentrum e.V.
Infos und Kontakt
What would Jesus do? – Ein Satz, den jeder sicherlich schon oft gelesen oder gehört hat. Stellen wir uns diese Frage jeden Tag in den unterschiedlichsten Situationen? Denn Jesus fordert uns heraus, ihn selbst als Vorbild zu nehmen. Als Kinder Gottes sollen wir durch seine Liebe einen Unterschied in unserem Umfeld machen – so wie Jesus.
Doch um die Frage „WWJD“ in unserem Alltag richtig beantworten zu können, müssen wir Gott wirklich kennen, seine Stimme besser hören, uns unserer Identität in Christus bewusst sein und immer mehr auf Gottes Wirken vertrauen. An diesem Tag wollen wir genau in diesen Bereichen wachsen, indem wir im Lobpreis, starken Botschaften und vielem mehr Gott suchen, um ihm ähnlicher zu werden. Sei dabei!
Daniel Hascher lebte acht Jahre im Glaubenszentrum und bildete dort im Rahmen der Bibelschule Schüler zu leidenschaftlichen Jugendreferenten aus, die einen gesunden Umgang und eine tiefe Liebe zum Wort Gottes haben. Gemeinsam mit seiner Frau Caro und seinen zwei Kindern lebt er jetzt in Lorsch und unterstützt dort das Leitungsteam in einer Gemeindegründungsarbeit. Sein Herz schlägt dafür, dass junge Menschen in eine lebendige Liebesbeziehung mit Jesus kommen, sodass sie der Welt eine Offenbarung geben können, wie gut Gott der Vater ist. Es ist sein Herzenswunsch, dass junge Menschen ohne Furcht und in der Kraft des Heiligen Geistes vorangehen und „die gute Botschaft“ an andere weitergeben.
Adam McCain ist seit seinem 19. Lebensjahr im Vollzeitdienst tätig. Er ist neben der Tätigkeit als Hauptpastor der Gemeinde „Church on the Hill“ in Cedar Hill, Texas/USA, wo er mit seiner Frau Jami und seinen drei Kindern lebt, auch viel als Gastsprecher unterwegs. Er war Bibelschulleiter von „Christ for the Nations“ und ist jetzt auch geistlicher Vater für viele Leiter auf der ganzen Welt. 2004 gründeten sie als Ehepaar „Global Youth Net“, eine Missionsorganisation mit der Vision, eine junge Generation herauszurufen und auszurüsten.
Mit Songs, die direkt aus seinem Herzen kommen, sendet der Rapper und Sänger Lorenzo Di Martino eine ermutigende und inspirierende Message zum Nachdenken. Er berührt mit seiner Musik vor allem die junge Generation und zeigt Ihnen, dass Rap-Musik nicht von Geld, Drogen, Sex und Gewalt geprägte sein muss, sondern auch von der großen Liebe Gottes. Er bewegt Sie zu einem liebevollen und verantwortungsvollen Handeln und spricht Ihnen Mut zu, echt zu sein, die Masken fallen zu lassen und in dieser Welt das fehlende Puzzelstück zu sein, das Gott in Sie reingelegt hat.
Seine Intentionen zieht er aus seinen schwierigen Kindheitsverhältnissen und dem daraus entstandenen Glauben.
Der 1996 Geborene ist dankbar für sein jetziges Leben und möchte diese Dankbarkeit und Liebe in seiner ehrlichen, tiefgründigen und begeisternden Musikausdrücken und an die Menschen weitergeben.
GlaubenszentrumLive ist die Lobpreisband des Glaubenszentrums und hat die Vision, mit glaubens- und geisterfülltem Lobpreis die Gemeinde in Deutschland zu stärken. Das Herz dahinter ist, Anbetung und Lobpreis – die in der Bibel gegründet sind – in unserem Land zu kultivieren. Durch Musik lässt sich diese Anbetung auf wunderbare und greifbare Art ausdrücken. Neben den eigenen CD-Produktionen leitet GlaubenszentrumLive im Bibelschulalltag, auf den Konferenzen und in den NOWs den Lobpreis im Glaubenszentrum.
Das Glaubenszentrum ist eine christliche Lebens- und Dienstgemeinschaft. Unter dem Motto inspirieren – befähigen – leben besteht unser Auftrag darin, Menschen im lebendigen Glauben an Jesus Christus zu fördern. Unser Trainingsprogramm verfolgt das Ziel, reife Persönlichkeiten mit christusähnlichem Charakter hervorzubringen, die ihren Platz im Leben erkennen, einnehmen und dadurch die Gesellschaft entsprechend prägen.