mer., 19/11/2025
Jugendzentrum CVJM, München
Kindertag zum Buß- und Bettag
eine eigene Stadt - gebaut von Kindern für Kinder! Erlebe mit uns einen ganzen Tag voller Spaß und Abenteuer.
mer., 19/11/2025
Entrée: 08:00
Début: 08:00
Fin:
15:00
Jugendzentrum CVJM
Theo-Prosel-Weg 16
DE-80797 München
Veranstaltet von:
Evangelische Allianz München
Infos und Kontakt
Herzlich Willkommen zur Mini-City! Wir laden dich und deine Freunde ein den schulfreien Buß- und Bettag mit uns zu verbringen. Auf dich warten jede Menge Spaß und Abenteuer. Wie in einer echten Stadt kannst du bei uns verschiedene Berufe ausprobieren, darin arbeiten und Geld verdienen. An anderen Stationen kannst du für dieses Geld tolle Sachen einkaufen. und ja.. zwischendurch gibt es noch einige Überraschungen, die das Stadtleben ganz schön durch einander bringen könnten. Sei gespannt ! Du bist zwischen 6 und 14 Jahren und hast Lust auf spannende Aufgaben, Spiel, Sport, Basteln, Handwerken und leckeres Essen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Spielestadt wird organisiert von einem Netzwerk aus Münchner Kirchen und christlichen Gemeinschaften unter der Trägerschaft der Evangelischen Allianz München. Das Projekt läuft unter den Richtlinien eines Kinderschutz-Konzeptes.
Weitere Infos unter www.ea-muenchen.de
Anfragen zum Event unter events@ea-muenchen.de
Die Kinder werden während der Zeit von 8-15 Uhr von extra eingewiesenen Personal durchgehend betreut. Diese müssen den Trägern der Veranstaltung bereits länger bekannt sein, brauchen fachliche Erfahrung und müssen entweder in bestehenden Kinderdiensten / Einrichtungen mitarbeiten oder ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen.
Andere Erwachsene dürfen aufgrund des Kinderschutz-Konzeptes leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
Grundsätzlich rechnen wir damit, dass Kinder die gesamte Zeit über in der Spielestadt bleiben. Falls von den Eltern gewünscht ist, dass das Kind früher geht bzw. alleine die Spielestadt verlassen darf, brauchen wir eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern (§ 1631 BGB). Diese wird vorab an die teilnehmenden Eltern verschickt bzw liegt aus. Die Kinder erhalten dann eine spezielle Kennzeichnung.
Grundsätzlich erhalten sowohl Kinder, als auch ihre dazugehörigen Eltern bei der Anmeldung eine eindeutige Nummer. Mit dieser Nummer können die Eltern ihre Kinder wieder abholen.
Download Einverständniserklärung eigenständiges Verlassen
Falls Sie mit ihren Kindern etwas verspätet anreisen ist dies auch kein großes Problem. Es gibt genügend Mitarbeiter, die nochmal eine kleine Einweisung geben können.
Du kannst uns gerne schon deine Daten bis Dienstag 17 Uhr für den Spieleausweis senden und deinen Pass fertig gedruckt an der Anmeldung abholen!
HIER gehts zur Registration für den Spieleausweis
Die Kinder brauchen keine extra Verpflegung mitnehmen. Sie können sich in unseren Essensbereichen mit ihrem Spielgeld Essen kaufen. Wasser gibt es überall kostenlos.