L'événement appartient au passé.

sam., 07/05/2022 EFG Letmathe, Iserlohn

Zwischen zwei Welten

Kinder im medialen Zeitalter

Unser Familienalltag hat sich verändert - das Smartphone, die Spielekonsole und der Streamingdienst unserer Wahl gehören längst dazu.
Und doch kommt es immer wieder zu Streit, wenn es um die Begrenzung der Medienzeit gibt. Gibt es ein „zu viel“? Wenn ja, warum eigentlich?
Welche neuen Wege können wir miteinander gehen, die sowohl die Entwicklung unserer Kinder fördern und Streit vermeiden?

Billets

Teilnahme am Seminar

22,00 CHF (incl. Frais de pré-vente)

La vente est terminée

Was bedeutet das?




Informationen zu Versand und Zahlung

sam., 07/05/2022
Entrée: 09:30
Début: 10:00
Fin: 15:30

EFG Letmathe
Altenaer Straße 49
DE-58642 Iserlohn

Veranstaltet von:
EFG Letmathe
Infos und Kontakt

Zwischen zwei Welten

Fernseher, Computer- und Videospiele, Tablets, Smartphones und Co. begeistern unsere Kinder total.

Wir alle ahnen, dass zu viel Bildschirmzeit nicht gut für unsere Kinder sein kann – aber warum und was bedeutet das denn jetzt konkret?

Immer wieder geraten Eltern und Kinder heftig aneinander, wenn es um die Begrenzung der Medienzeit geht.

Basierend auf Erkenntnissen aus der Hirnforschung werden wir an praktischen Beispielen herausarbeiten, unter welchen Bedingungen sich die Gehirne unserer Kinder prächtig entwickeln und unter welchen nicht.

Und wir werden neue Wege suchen, die wir in unseren Familien gehen können - möglichst ohne Stress und Streit.

Unsere Referenten: Wilfried und Astrid Brüning.

Ein Parkplatz ist gegenüber vom Gemeindehaus entlang der Lenne vorhanden.

Die Anreise mit der Buslinie 37 ist ebenfalls möglich. Haltestelle: „EFG Letmathe“.

Eine Kinderbetreuung kann an diesem Tag leider nicht angeboten werden.

Das Seminar geht bis 15:30 Uhr. Eine einstündige Mittagspause ist eingeplant. Kalte Speisen können mitgebracht und im Bistrobereich verzehrt werden. Getränke werden zum Verkauf angeboten. Alternativ stehen im Umkreis von ca. 2km mehrere Bistros und Restaurants zur Verfügung.
Veranstaltet von


Die Veranstaltung wird durch "EFG Letmathe" organisiert und ist der rechtliche Ansprechpartner. Der Veranstalter ist für diese Seite und dessen Inhalte verantwortlich.